Europäisches Jahr der Jugend 2022 Archive – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/category/europaeisches-jahr-der-jugend-2022/
September 2022 konnten junge Menschen aus Niedersachsen mitmachen und gewinnen.
September 2022 konnten junge Menschen aus Niedersachsen mitmachen und gewinnen.
und würdigte zudem das Engagement junger Menschen zum Schutz der Artenvielfalt: „Junge
und würdigte zudem das Engagement junger Menschen zum Schutz der Artenvielfalt: „Junge
Startseite Die Europawahl 2019: Eine pro-europäische und junge Wählerschaft mit
VorlesenAb dem 15. März 2023 bekommen alle 18-Jährigen wieder die Chance auf eines der 35.000 kostenlosen DiscoverEU-Zugtickets. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber können für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen reisen und müssen ihre Reise zwischen Juni 2023 und September 2024 antreten. Reisen sind in alle 27 Mitgliedstaaten der EU und in einige weitere angrenzende Länder möglich.
über die Europäische Union und über andere Initiativen der Europäischen Union für junge
VorlesenMit dem Europäischen Jugendkarlspreis werden jedes Jahr Projekte junger Menschen
Gewürdigt wird damit, dass sich junge Leute Tag für Tag mit ganzer Kraft dafür einsetzen
Es geht um Chancen für die junge Generation, um Solidarität in Krisenzeiten“, sagte
Es geht um Chancen für die junge Generation, um Solidarität in Krisenzeiten“, sagte
Förderung von freiwilligem Engagement und praktizierter Europäischer Bürgerschaft junger
Immer wieder zeigen sich in der gesamten EU viele junge Menschen bereit, sich für
veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage zu Jugend und Demokratie zeigt, dass sich junge
Meldungen Corona EU-Nachrichten Europäisches Jahr der Jugend 2022 Pandemie: Junge
VorlesenDie EU-Kommission lädt Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa ein, bei der 12. Auflage des jährlichen Wettbewerbs Juvenes Translatores ihr übersetzerisches Können zu beweisen. In diesem Jahr können sprachbegeisterte Jugendliche einen Text zum Thema Kulturerbe übersetzen, als Würdigung des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018.
Durch diesen Wettbewerb erinnern uns junge Menschen daran, wie facettenreich wir