Kulturbericht 2022 des DSM https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/kulturbericht-2022-des-dsm
Kulturbericht 2022 des DSM
Als attraktiver Arbeitsort für junge und berufserfahrene Talente in der maritimen
Kulturbericht 2022 des DSM
Als attraktiver Arbeitsort für junge und berufserfahrene Talente in der maritimen
Nachbericht: Workshop Digitalisierung in Ausstellung und Forschung
der Präsentation: Relation herstellen – Schiffe: Telling Maritime Geschichten für junge
Objekt des Monats: Kopiergerät, Garderobe, Hygieneset – das Schreibpult des Georg Friedrich Averdieck (1774-1839)
Der junge Georg Friedrich wurde bereits mit 25 Jahren im Auftrag der Hamburger Reederei
XRM (X-Ray-Microscope), „3D-Röntgenmikroskop“. Copyright: Ulrich Reiß, Leibniz IWT.
Pia Götz / MAPEX und Luca Junge / DSM _ In Kooperation mit – .svgNavPlus { fill
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven feiert die Anfänge der Forschungsschifffahrt. Das Traditionsschiff GRÖNLAND brach vor 150 Jahren nach Norden auf, um einen möglichen Seeweg zum Nordpol zu erkunden. Das Schiff im Museumshafen ist heute Teil der Sammlung des Museums und wird noch immer in Fahrt gehalten.
1972 in Kiel wurde das Schiff nur ein Jahr später für 120.000 DM durch das noch junge
Unsere Sitemap – alle Seiten im Überblick
Isabella Hodgson Dennis Hoffmann Niels Hollmeier Erik Hoops Thomas Joppig Luca Junge
Interview mit der Gastwissenschaftlerin Lisa Hilli
Unterstützung für Schüler:innen wurde besonders für Eltern und Lehrer:innen verstärkt, die junge
Kulturbericht 2021
Als attraktiver Arbeitsort für junge und berufserfahrene Talente in der maritimen
Junges Forum: Die Wege der Objekte
Informationen finden Sie in unserer Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Junges
Aktuelle Informationen zum Umbau des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. Die Ausstellung bleibt während des Umbaus geöffnet.
Bremerhavener Theaters… weiterlesen Blog 20.06.2023 Die Wege der Objekte Das Junge