Kulturbericht 2022 des DSM https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/kulturbericht-2022-des-dsm
Kulturbericht 2022 des DSM
Als attraktiver Arbeitsort für junge und berufserfahrene Talente in der maritimen
Kulturbericht 2022 des DSM
Als attraktiver Arbeitsort für junge und berufserfahrene Talente in der maritimen
Die Welt in acht Museen per Handy-Spiel erkunden – Auf Entdeckungstour an Bord der Kogge
Die App Twiddle lädt Jugendliche und junge Erwachsene ein, die Museen in einer interaktiven
„Wir packen unseren Rucksack“ – nach diesem Motto bestückten Dritt- und Viertklässler aus Bremerhaven den „Spiel-Rucksack“ mit Ideen für eine neue Entdeckungstour an Bord und entlang der Wasserkante des Museumshafens. Das neue museumspädagogische Angebot des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte wurde partizipativ von Kindern entwickelt und kann ab jetzt von Grundschulen genutzt werden.
den Maschinenraum bis ganz nach oben klettern und runterschauen kann“, sagt ein Junge
Aktionsplan am DSM
Viele Foto-Fans und junge Menschen fühlen sich von der illuminierten Architektur
Bildungswettbewerb von März bis Juni 2021 für Schulen aus ganz Deutschland. Ausgerichtet von den acht Forschungsmuseen der Leibniz-Forschungsgemeinschaft und der FAZ.
die Lichtinstallation FRAME, die bereits zum Social-Media-Hit avancierte, weil junge
Vielseitig, innovativ und kreativ – ein FSJ im DSM
meinem Projekt werde ich mich mit einem Escape-Room-Spiel beschäftigen, das sich an junge
Er war einer der berühmtesten Bordfotografen seiner Zeit und ein Wegbegleiter des Norddeutschen Lloyd (NDL). Das Werk von Hanns Tschira (1899 – 1957) steht nun im Mittelpunkt einer Forschungsarbeit am Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM).
Eine junge Dame lehnt sich lächelnd an die Reling eines Schiffes, an der ein Rettungsreifen
Besonderer Start in die Sommersaison am 18. März 2024: Bis Oktober feiert das DSM den 100. Geburtstag des Hochsee-Bergungsschleppers SEEFALKE mit Aktionen und Events. Die drei Museumsschiffe können wieder täglich besichtigt werden.
Junge Fans dürfen sich an Ausmalbildern probieren, für Teenager bietet sich der neue
Nachbericht: Workshop Digitalisierung in Ausstellung und Forschung
der Präsentation: Relation herstellen – Schiffe: Telling Maritime Geschichten für junge
Impressum Schiffswelten
Petra Brockow Helena Grebe Rico Haferburg Susanne Harbach Dennis Hoffmann Luca Junge