Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ein Fest für Groß und Klein: 360° POLARSTERN Familientag

https://www.dsm.museum/pressebereich/ein-fest-fuer-gross-und-klein-360-polarstern-familientag

Sonntag, der 21. Juli, steht im Deutschen Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) im Zeichen der Familie und der Forschung rund um „Wasser und Eis“. Innerhalb der aktuellen Sonderausstellung „360° POLARSTERN – eine virtuelle Forschungsexpedition“ warten beim Familientag von 11 bis 17 Uhr ein spannendes Programm und tolle Mitmach-Aktionen auf große und kleine Gäste.
Neben den großen Höhepunkten können Jung und Alt kleine Mitbringsel für daheim basteln

Neue Dauerausstellung im DSM: Namen für Schiffstaufe gesucht

https://www.dsm.museum/pressebereich/neue-dauerausstellung-im-dsm-namen-fuer-schiffstaufe-gesucht

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gibt Interessierten die Chance, sich unvergesslich in die neue Dauerausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ einzubringen: Bis Mitte Juni sucht das Museum einen Namen für die neue Forschungsschiffs-Installation, die im Erweiterungsbau gebaut und am 17. Juli getauft wird.
Im jungen Leben eines Schiffes stünde dann üblicherweise der Stapellauf von der Werft

Fridays for Future beteiligt sich an neuer Sonderausstellung des DSM

https://www.dsm.museum/pressebereich/fridays-for-future-beteiligt-sich-an-neuer-sonderausstellung-des-dsm

Nicht zuletzt durch Bewegungen wie Fridays for Future (FFF) ist der Klimawandel in aller Munde: ob steigender Meeresspiegel, Waldbrände oder Erderwärmung, kaum ein Thema wird derzeit mehr diskutiert. In der neuen Sonderausstellung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Forschung wird sich ab dem 16. November 2019 alles um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltmeere drehen. Auch die FFF Ortsgruppe Bremerhaven setzt sich für eine wirksame Klimapolitik ein und trägt mit selbstgestalteten Plakaten zur neuen Sonderausstellung des Museums bei.
FFF-Gruppe hat Christoph Geiger, Szenograph am DSM hergestellt: „Wir wollten auch der jungen