dsj.de: We call on G 20 leaders… https://www.dsj.de/news/we-call-on-g-20-leaders
Abschlusserklärung der Delegationen des Y20-Jugendgipfels 2022
Deutschland ist regelmäßig mit einer Delegation von jungen Menschen vertreten.
Abschlusserklärung der Delegationen des Y20-Jugendgipfels 2022
Deutschland ist regelmäßig mit einer Delegation von jungen Menschen vertreten.
dsj und DOSB fordern mehr Verbindlichkeit der Politik beim Entwicklungsplan Sport
Ambitionslosigkeit zu Lasten der Gesundheit insbesondere junger Menschen können wir
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
mögliche neue Gastfamilien, die sich für den Simultanaustausch und die Aufnahme von jungen
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
., Illustrator Stefan Albers Über uns Bewegung im Sport Mitbestimmung von jungen
Teil 3: Nachhaltiger und lebenswerter Planet in Abschlusserklärung des Y20-Jugendgipfels 2022
Deutschland ist regelmäßig mit einer Delegation von jungen Menschen vertreten.
dsj und DOSB bei Anhörung zum 4. Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht im Sportausschuss des Bundestages
werden – für Sport, Gesundheit, Bewegungsfreundlichkeit, Gemeinschaft und Teilhabe, junges
Deutsche Sportjugend begrüßt Initiative, Grundlagen für einen Nationalen Aktionsplan zur Förderung des Kinder- und Jugendsports zu erarbeiten
Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe junger
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Power Boys Nach dem Erfolg der „Ippon Girls“ ist auch für die Jungen ein eigenes
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Zielstellung stehen, die Kinder- und Jugendarbeit im Sport zu stärken, die Interessen von jungen
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Tausende von Sportvereinen profitieren Jahr für Jahr vom Einsatz der jungen Erwachsenen