dsj.de: Anna Steinmetz https://www.dsj.de/news/anna-steinmetz
„Ich würde es wieder machen“
Zwei Mal in der Woche – insgesamt neun Stunden – arbeitet die junge Frau im Haßfurter
„Ich würde es wieder machen“
Zwei Mal in der Woche – insgesamt neun Stunden – arbeitet die junge Frau im Haßfurter
Positionierung der Deutschen Sportjugend (dsj)
vom Verfassungsschutz eingestuft – ebenso wie auch ihre Jugendorganisation, die „Junge
Neuer Vorstand mit Stefan Raid als erstem Vorsitzenden für die kommenden zwei Jahre gewählt
Zusätzlich wurde eine Jugendquote eingeführt, sodass junge Menschen sich in Zukunft
Nachbereitungstreffen der Deutschen Olympischen Jugendlager Tokio 2020 und Peking 2022
Als noch junge Athletin erreichte sie zweimal den vierten Platz und ging auch auf
Ein Kommentar von Benny Folkmann
Der niederschwellige Zugang ist ein einmaliger Türöffner, um über den Sport junge
Neben viel Spaß an Bewegung Weltrekordversuch mit Wincent Weiss
„MOST BACKING DANCERS TO A SINGER“, wobei mehr als 827 Kinder, Jugendliche und junge
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Junge Menschen sollen sich ohne Vorurteile begegnen können.
Positionierung der dsj-Vollversammlung 2022
Ferner sollen Betroffene, junge Menschen, Athletenvertreter*innen und externe Expert
Gemeinsames Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend
Der Mangel an Bewegung, Begegnung und Mitsprache ist für viele junge Menschen momentan
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Mit dem Förderprogramm Europäisches Solidaritätskorps können junge Menschen (18 bis