dsj.de: Mehr Bewegung und Sport. Mehr Politik für Jugend https://www.dsj.de/news/mehr-bewegung-und-sport-mehr-politik-fuer-jugend
Sechs politische Forderungen der dsj
Ebenso stellen sie einen Schutzraum für junge Menschen dar.
Sechs politische Forderungen der dsj
Ebenso stellen sie einen Schutzraum für junge Menschen dar.
Egidius-Braun-Akademie endet mit Projektwoche und Pitch-Event zu den Modellprojekten junger
die Deutsche Sportjugend (dsj) organisierten Veranstaltungsreihe für engagierte junge
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Die dsj will Kinder und junge Menschen mit digitalen Tools und Medien in Bewegung
Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzt*innen können ab sofort Sport verschreiben
Von diesen positiven Effekten soll nun auch die junge Generation profitieren.
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Im Fokus steht dabei, junge und engagierte Menschen gezielt zu qualifizieren, damit
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Rahmen deutsch-tschechischer Jugendbegegnungen interkulturelles Lernen fördern, junge
dsj und die Sportjugend im Landessportbund Nordrhein-Westfalen laden zum Tag der Freiwilligendienste im Sport 2024 ein
Über 3.000 junge Menschen absolvieren derzeit einen Freiwilligendienst im Sport und
Mai mit dem Schwerpunktthema Junges Engagement ausgerichtet
Aktivitäten wurde dabei immer wieder betont und als große Chance wahrgenommen, um junge
Statements zum Bewegungsgipfel
Damit unterstützen wir junge Menschen, eigene Projekte mit Kommunen und Trägern vor
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Dabei gilt es, vor allem junge Menschen zu erreichen, die noch nie oder nur selten