dsj.de: Sportvereine sind Bildungsorte https://www.dsj.de/news/default-8e2659ecd2
Ein Kommentar von Gudrun Schwind-Gick und Dr. Jaana Eichhorn
Es ist natürlich nicht zu bestreiten, dass junge Menschen bestmögliche Kompetenzen
Ein Kommentar von Gudrun Schwind-Gick und Dr. Jaana Eichhorn
Es ist natürlich nicht zu bestreiten, dass junge Menschen bestmögliche Kompetenzen
Gemeinsam mit Wincent Weiss steht dieses Jahr das Thema mentale Gesundheit im Fokus
Mit MOVE FOR HEALTH können junge Menschen Spaß an Sport und Bewegung haben.
Ein Kommentar von Benny Folkmann (2. Vorsitzender der dsj und Mitglied im DOSB-Menschenrechtsbeirat)
Insbesondere für junge Menschen können die jüngsten Angriffe auf Politiker*innen
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Die dsj will Kinder und junge Menschen mit digitalen Tools und Medien in Bewegung
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Diese bieten Wochenenden, Camps und Events für junge Menschen zum Netzwerken und
dsj und die Sportjugend im Landessportbund Nordrhein-Westfalen laden zum Tag der Freiwilligendienste im Sport 2024 ein
Über 3.000 junge Menschen absolvieren derzeit einen Freiwilligendienst im Sport und
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Was brauchen junge Sportler*innen, um in ihrer Sportart zufrieden und erfolgreich
Netzwerken im Mittelpunkt: Das Juniorteam-Vernetzungstreffen 2022
Neu war, dass erstmals haupt- und ehrenamtliche Multiplikator*innen und junge Engagierte
Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzt*innen können ab sofort Sport verschreiben
Von diesen positiven Effekten soll nun auch die junge Generation profitieren.
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke und die Deutsche Sportjugend möchten mehr junge