Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Alter Leipziger Bahnhof | Wettbewerbsentwürfe Phase 1 | Stadtplanung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/alter-leipziger-bahnhof/phase1/1133_BeL-Sozietaet-fuer-Architektur-mit-Architekten-Kunze-Reisnecker-PartG-mbB-und-Uta-Gehrhardt-Buero-fuer-Landschaftsarchitektur.php

In der ersten Phase des Wettbewerbs zum Alten Leipziger Bahnhof konnten sich alle Büros mit entsprechender beruflicher Qualifikation bewerben und einen ersten Entwurfsansatz zur konkreten Aufgabenstellung entwickeln. Insgesamt gingen 39 Entwürfe in die weitere Wertung ein – einen davon sehen Sie hier.
Das jüngste System, die dichte Ruderalvegetation, bleibt in ihrem Charakter erhalten

Inklusion vor Ort/ Sorgende Gemeinschaften | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/sorgende-gemeinschaften.php

In Dresden gibt es verschiedene Sorgende Gemeinschaften. Diese etablieren und vernetzen Angebote für Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren. In Dresden gibt es das Projekt „Inklusion vor Ort“. Mit diesem sollen weitere inklusive Prozesse vorangebracht werden.
Ziele von „Inklusion vor Ort“: Es gibt neue und jüngere Selbstvertreterinnen und

Inklusion vor Ort/ Sorgende Gemeinschaften | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/sorgende-gemeinschaften.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=inklusionvorort

In Dresden gibt es verschiedene Sorgende Gemeinschaften. Diese etablieren und vernetzen Angebote für Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren. In Dresden gibt es das Projekt „Inklusion vor Ort“. Mit diesem sollen weitere inklusive Prozesse vorangebracht werden.
Ziele von „Inklusion vor Ort“: Es gibt neue und jüngere Selbstvertreterinnen und