DOSB-Presse Ausgabe 9-10/2025 https://www.dosb.de/dosb-presse/dosb-presse-ausgabe-9-10/2025
Weiterlesen Spitzensportler*innen unterstützen organtransplantierte Kinder Junge
Weiterlesen Spitzensportler*innen unterstützen organtransplantierte Kinder Junge
Volker Bouffier ist seit 1. Januar Vorstand für besondere Aufgaben. Hier erläutert er, warum er sich für den organisierten Sport engagieren möchte.
Als Junge war Volker Bouffier zunächst im Boxverein aktiv, auf Wunsch der Eltern
Beim 53. Bundestag des Deutschen Basketball Bundes (DBB) in Freiburg ist ein neues Präsidium für die kommenden vier Jahre gewählt worden.
Freiburg sei eine junge Stadt mit viel Flair, man sei in der Region stolz ein Teil
Spitzen-Fechterin Léa Krüger hebt die Bedeutung des Ehrenamts für den Sport hervor und macht Vorschläge, wie mehr Wertschätzung funktionieren könnte.
) und der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ) seien ein wichtiger Schritt, um junge
Lukas Märtens (23), Olympiasieger und Weltrekordhalter über 400 Meter Freistil, spricht vor den Deutschen Meisterschaften über mentale Stärke, das neue Vertrauen in seinen Körper und den Prozess, den es braucht, um große Triumphe zu verarbeiten.
und Sportler aus ihrem Land Leistung zeigen, dann kann das viele, insbesondere junge
Mainz – Verdienter Lohn für sportliche Initiativen mit Vorbildcharakter. Sechs Sportvereine aus Rheinland-Pfalz hatten es beim diesjährigen Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken um die „Sterne des Sports“ bis zur Endrunde auf Landesebene geschafft.
sind der FC Kirchweiler – auf dem Weg zur Vision 2025″ heißt die Devise, die der junge
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat beim Neujahrsempfang des Dachverbands in Frankfurt die Werte des Sports als verbindendes Thema für alle Bereiche betont,
Im Rahmen der Veranstaltung wurden drei junge Sportler für ihre besonderen schulischen
In der neuen Erfolgsgeschichte erzählt die Ringerin Laura Mertens, wie Sie es schafft, Ihr Trainingspensum mit einer Teilzeitstelle als Ergotherapeutin erfolgreich zu verbinden.
waren nach relativ kurzer Zeit wieder Sport, Ausbildung und Studium im Einklang.Als junge
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Bianca Tamadon, Bundesprogrammleiterin von „Integration durch Sport“, wie das IdS-Programm seit über 35 Jahren einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte leistet.
& Rechtsextremismus im Sport“ arbeiten wir gezielt daran, Vereine, Verbände und junge
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele von München 72 stellen wir deutsche Olympiasieger*innen von damals vor: In Folge 1 Turnerin Karin Janz
In Folge 1 Turnerin Karin Janz DOSB Redaktion30.08.2022 VorherigesNächstes Die junge