Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mit Erasmus+ Sport ins Ausland: Erfahrungen sammeln & Kontakte knüpfen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/mit-erasmus-sport-ins-ausland-erfahrungen-sammeln-kontakte-knuepfen

Im Rahmen des Erasmus+ Programms für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Sport hat unser Kollege Lukas Wiese (Referent für politische Interessenvertretung des DOSB) eine Auslandshospitation bei unseren norwegischen Freund*innen in Oslo – dem Norwegian Olympic and Paralympic Committee and Confederation of Sports (NIF) – verbracht. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen.
Darüber hinaus steht das LOLSC als Kompetenzzentrum für diverse Wintersportarten für junge

„Ein Architekt, der das Fundament der Olympischen Bewegung modernisiert und stabilisiert hat.“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-architekt-der-das-fundament-der-olympischen-bewegung-modernisiert-und-stabilisiert-hat

Zum Abschied von Thomas Bach als IOC-Präsident blickt Michael Vesper in einem persönlichen Brief auf gemeinsame Jahre und eine bis heute tragende Freundschaft zurück.
Skateboard, 3×3 Basketball, Breakdance und Klettern machen die Spiele auch für junge

Berliner TSC e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Silber

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/berliner-tsc-ev-gewinnt-mit-projekt-zur-gewaltpraevention-den-grossen-stern-des-sports-in-silber-in-berlin

Leuchtende Beispiele für ein friedvolles Miteinander und starke Zeichen gegen Gewalt sind in Tagen wie diesen wichtiger denn je. Gewalt gegen Kinder, aber immer öfter auch Gewalt von Kindern und Jugendlichen ist ein gesellschaftliches Problem, das uns zunehmend begegnet und immer wieder erschüttert. Mit seinem Projekt „Gewaltprävention beim Berliner TSC“ packt der Sportverein aus dem Prenzlauer Berg das Thema seit Jahren tatkräftig an und gewinnt damit den Großen Stern des Sports in Silber des Landes Berlin.
vergangenen zwei Jahren ein Boxangebot geschaffen, das sich speziell an Mädchen und junge