Das Institut für Kommunikation und Navigation https://www.dlr.de/de/kn/ueber-uns/das-institut
Bereits in jungen Jahren war das Institut maßgeblich an Raumfahrtprogrammen wie der
Bereits in jungen Jahren war das Institut maßgeblich an Raumfahrtprogrammen wie der
Am DLR-Institut für Kommunikation und Navigation werden neue Systeme und Verfahren für die Funkübertragung und Funkortung entwickelt und untersucht.
Wissenschaft leben im DLR Institut für Kommunikation und Navigation Wir sind ein junges
Besuchen Sie unser Schülerlabor jetzt auch online und nutzen Sie Liveschaltungen oder die bereitgestellten Materialien für den naturwissenschaftlichen Präsenz- oder Fernunterricht. Wir bieten dazu gegenwärtig drei verschiedene flexibel nutzbare Formate an:
Im Angebot NAWI@Home unternehmen wir regelmäßig zusammen mit jüngeren und älteren
Selbst mal einen Tag lang Wissenschaftler spielen? Kein Problem! Die DLR_School_Labs laden Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Forschung ein. Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Angebote des DLR_School_Lab richten sich an ältere, die des DLR_Project_Lab an jüngere
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und interessierten jungen Menschen!
Um neueste Ideen und Entwicklungen in den Bereichen Luftfahrt, Verkehr, Raumfahrt und Energie voranzutreiben, stehen den Forscherinnen und Forschern in Braunschweig unter anderem Fahr- und Flugversuchsträger, Eisenbahnlabore, Windkanäle, Rotorversuchsstände, Fahr- und Flugsimulatoren oder auch Prüfstände für die Werkstoff- und Lärmforschung zur Verfügung.
Das DLR_School_Lab Braunschweig macht seine jungen Besucher mit aktuellen Projekten
Die Erfolgsstory begann am 2. Juni 2003: An diesem Tag startete eine Sojus-Trägerrakete vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur und brachte damit die Raumsonde Mars Express auf den Weg zu unserem Nachbarplaneten.
herausgefunden, dass der Vulkanismus auf dem Mars sehr langlebig war und bis in die jüngste
Karriere beim DLR: Ein Arbeitgeber, der begeistert
DLR zum fünften Mal für Chancengleichheit ausgezeichnet – 10.11.2016 Beliebt bei jungen
zum fünften Mal für Chancengleichheit ausgezeichnet – 10.11.2016 Beliebt bei jungen
Das Erprobungszentrum soll die Weiterentwicklung von Technologien unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS) ermöglichen und so eine Vorreiterrolle für den Ausbau des Fortschritts im Thema UAS einnehmen.
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und interessierten jungen Menschen!