25next – Bildung für die Zukunft https://www.dkjs.de/publikation/25next-bildung-fuer-die-zukunft/
Was muss Bildung heute leisten, damit junge Menschen auch in 25 Jahren ein gutes
Was muss Bildung heute leisten, damit junge Menschen auch in 25 Jahren ein gutes
In der Multimediareportage des Zukunftspakets werden Projekte gezeigt, die Kinder und Jugendliche im Zukunftspaket umgesetzt haben.
das Zukunftspaket Den Skatepark vor dem Abriss bewahrt, inklusives Klettern für junge
Warum wir gerade jetzt lernen müssen, Kinder und Jugendliche zu beteiligen. Auf allen Ebenen.
„Dabei sind für junge Menschen Zukunftsängste weitaus realer, wie wir gerade in der
Junge Stimmen sichtbar machen Die DKJS erhebt regelmäßig Daten zu den Anliegen
wir tun: Flächendeckend politische Bildung und zeitgemäße Demokratiebildung: Junge
Das Projekt stärkt Kinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, indem Berufsorientierungsmaßnahmen an Schulen weiterentwickelt und miteinander verzahnt werden.
Studie herunterladen Publikation Junge Geflüchtete sportlich empowern Was brauchen
Digitale Hacks, neue Freundschaften, viel Spaß und Action gibt’s in Hessen gratis. Die nächsten Camps finden in den Osterferien statt – Jugendliche können sich jetzt anmelden!
Studie herunterladen Publikation Junge Geflüchtete sportlich empowern Was brauchen
Annegret Kramp-Karrenbauer übernimmt Vorsitz der Gesellschafterversammlung von Roland Koch / Jubiläum: DKJS setzt sich seit 30 Jahren für Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen ein / Neues Leitbild verabschiedet
Was bewegt junge Menschen heute, welche Erfahrungen machen sie in unserem Land, wo
zurückgeben.“ In den Workshops des Qualifizierungsangebots „fit für verantwortung“ lernen junge
Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz. Peggy Eckert, DKJS-Expertin für Demokratiebildung, erklärt, warum das so dringend ist.
Ziel sollte es sein, auch gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um junge Menschen