Wo wir sind – DKJS https://www.dkjs.de/wo-wir-sind/
91 47 82 5 tina.simon@dkjs.de Hamburg Welche Kompetenzen brauchen junge
91 47 82 5 tina.simon@dkjs.de Hamburg Welche Kompetenzen brauchen junge
Die DKJS reist in verschiedene Landkreise und spricht mit Kindern und Jugendlichen über ihre Teilhabemöglichkeiten.
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
Das Programm will den Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildungserfolg aufbrechen und die Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche verbessern.
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
Dorothee Feller besuchte einen Workshop des Programms „Your Vision Schule NRW – Junge
Neben theoretischen Informationen beinhaltet das vorliegende Arbeitsmaterial „Resilienz im Blick“ Arbeitsblätter für die eigenständige Durchführung einer Ist-Stand-Analyse und die Planung von Entwicklungsvorhaben sowie konkrete Handlungsimpulse aus Praxiseinrichtungen zum Ausprobieren.
Dorothee Feller besuchte einen Workshop des Programms „Your Vision Schule NRW – Junge
Das Projekt Eltern mit Wirkung zielt darauf ab, dass sich Schulen für die Bildungspartnerschaft mit Eltern öffnen.
Dorothee Feller besuchte einen Workshop des Programms „Your Vision Schule NRW – Junge
Dorothee Feller besuchte einen Workshop des Programms „Your Vision Schule NRW – Junge
Zivilgesellschaftliche Strukturen für Kinder und Jugendliche sind massiv gefährdet und existenziell bedroht.
Junge Menschen, insbesondere in Risikolagen, brauchen kontinuierliche verlässliche
DKJS unterstützt Forderungen vom Bündnis #NeustartBildungJetzt. 89 Organisationen haben sich inzwischen angeschlossen.
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
Bei der Stiftungsratssitzung der DKJS diskutierten Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft Ansätze, um die demokratische Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was