Schulentwicklungsprozesse anstoßen und begleiten – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/schulentwicklungsprozesse-anstossen-und-begleiten/
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
Gemeinsam mit der BASF SE | Gesellschaftliches Engagement unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Rahmen des Programms Gemeinsam den Ganztag gestalten die Kommune Ludwigshafen am Rhein auf dem Weg zur Planung und Umsetzung eines qualitativ hochwertigen Ganztagsangebots.
Bildungssenatorin besucht Mobile Jugend-Lern-Hilfe „Bildung dort schaffen, wo junge
Mit Comics und pädagogischen Materialien niedrigschwellig zu Schulabsentismus informieren und diskutieren
Dorothee Feller besuchte einen Workshop des Programms „Your Vision Schule NRW – Junge
Welche Bildungs- und Unterstützungsangebote gibt es für Jugendliche mit jüngerer
Bildungssenatorin besucht Mobile Jugend-Lern-Hilfe „Bildung dort schaffen, wo junge
91 47 82 5 tina.simon@dkjs.de Hamburg Welche Kompetenzen brauchen junge
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
Berufsorientierung inklusive! – Region Trier heißt das neue DKJS-Programm am Standort Rheinland-Pfalz.
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
Das Modellprogramm fördert die Zusammenarbeit von Kinderbildungszentren in Baden-Württemberg.
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was
In regionalen Dialogveranstaltungen kommen Kita- und Hortpädagog:innen mit Ansprechpersonen aus Verwaltung, Familien, Migrantenselbstorganisationen und mit lokalen Initiativen zusammen.
Dorothee Feller besuchte einen Workshop des Programms „Your Vision Schule NRW – Junge
Die DKJS reist in verschiedene Landkreise und spricht mit Kindern und Jugendlichen über ihre Teilhabemöglichkeiten.
Was ihn bewegt hat, warum junge Menschen Verantwortung übernehmen wollen und was