Kompass Kulturkita – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/kompass-kulturkita/
Ziel ist es, jungen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft vielfältige Angebote und
Ziel ist es, jungen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft vielfältige Angebote und
Das Quartett des Programms „Berliner Schüler:innen Unternehmen“ lädt Schüler:innen dazu ein, sich spielerisch mit Berufen der Zukunft auseinanderzusetzen.
“ stärkt Zukunftskompetenzen bei jungen Menschen am Übergang in die Ausbildung und
In einer Gesprächsrunde im Familien- und Nachbarschaftszentrum des Kitanetzwerks Kiezanker 36 (Finalist beim Deutschen Kitapreis 2023) tauschte sich Lisa Paus mit Bündnis-Mitgliedern zur Situation im Kreuzberger Wrangelkiez aus.
Schon die Jüngsten wirken aktiv mit und werden in ihren Rechten gestärkt.
Das Begleitprogramm Einfach.Klasse.Brandenburg zum Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer geht in die nächste Runde.
Bildung, Jugend und Sport und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für die Bildung junger
Gemeinsam und von Anfang an für Kinder: Integrierte Strategien für eine zukunftsfähige Kommune.
großen Einfluss auf das Gelingen oder auch das Scheitern von Bildungsprozessen der jungen
Das Programm unterstützt Schulen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt bei der Begleitung geflüchteter Kinder und Jugendlicher.
Kurzfassung herunterladen © DKJS/Sarah Rauch News „Demokratie verteidigen heißt, jungen
Veränderungen und drängenden Herausforderungen im Bildungssystem – stets mit dem Ziel, jungen
Das Netzwerk für unternehmerische Bildung Thüringen startet weiter durch – mit neuer Schirmherrin und einer digitalen Plattform für alle Thüringer Schulen!
Jugendstiftung (DKJS), hat sich zum Ziel gesetzt, unternehmerische Kompetenzen bei jungen
Wie blicken die jungen Menschen in die Zukunft?
Heute ist Internationaler Kindertag. Ein Tag, an dem wir auf das Thema Kinderrechte aufmerksam machen.
Engagiert für Kinder- und Jugendbeteiligung in unseren Programmen – die Meinung von jungen