Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ausbildung statt Bildungsaus: Elke Büdenbender und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung stellen vor Expert:innen neue Publikation im Schloss Bellevue vor

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/ausbildung-statt-bildungsaus-elke-buedenbender-und-deutsche-kinder-und-jugendstiftung-stellen-vor-expertinnen-neue-publikation-im-schloss-bellevue-vor/

22 Prozent aller Schulabgänger:innen verlassen die Schule mit niedrigem oder ohne Abschluss. Diese Jugendlichen haben deutlich geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und scheitern häufig schon am Übergang in eine Ausbildung.
Wir können, wollen und dürfen es uns nicht leisten, dass Jahr für Jahr so viele junge

Besuch einer Berliner Ganztagsschule: Elke Büdenbender und Annegret Kramp-Karrenbauer erleben eine vierte Klasse in einer Lernwerkstatt – DKJS

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/besuch-einer-berliner-ganztagsschule-elke-buedenbender-und-annegret-kramp-karrenbauer-erleben-eine-vierte-klasse-in-einer-lernwerkstatt/

Der Besuch am Grünen Campus Malchow unterstreicht die Notwendigkeit, Ganztagsschulen mit qualitativ hochwertigen Bildungsangeboten auszustatten. // Multiprofessionelle Ansätze wie Lernwerkstätten sind essenziell, um allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft gerechte und lebensweltorientierte Bildungschancen bieten.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich seit 30 Jahren dafür ein, dass junge

KI-Empfehlungen der KMK – Stellungnahme von DKJS, GEW und Wikimedia Deutschland

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/ki-empfehlungen-der-kmk-dkjs-gew-und-wikimedia-deutschland-richtiger-schritt-aber-noch-leerstellen/

Länderübergreifende Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) von der Kultusministerkonferenz vorgestellt // DKJS, Wikimedia Deutschland und GEW begrüßen diesen überfälligen Schritt // Minister*innen an vielen Stellen zu unkonkret
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass junge