Rotkehlchen https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_rotkeh.html
Junge Rotkehlchen hüpfen oft am Boden und erinnern im Gebaren an einen Zaunkönig.
Junge Rotkehlchen hüpfen oft am Boden und erinnern im Gebaren an einen Zaunkönig.
Biologie des Braunbärs – mit Unterrichtsmaterialien
Junge Bären klettern gerne auf Bäumen herum, für erwachsene Tiere ist das Klettern
Junge Buntspechte erkennt man an dem roten Scheitel auf dem Kopf, der aber später
Biologie des Braunbärs – mit Unterrichtsmaterialien
Junge Bären klettern gerne auf Bäumen herum, für erwachsene Tiere ist das Klettern
Biologie des Igels – mit Unterrichtsmaterialien
Nach etwa fünf Wochen bringt das Weibchen vier bis fünf Junge zur Welt.
Zwei junge Mehlschwalben im Napf-Nest.
Junge Sandregenpfeifer sind so gut getarnt, dass sie von einer Möwe auf einer Sand
Nach zwölf Wochen ist der junge Basstölpel mehr als vier Kilogramm schwer und begibt
Dazu gehören die beiden Eltern und jeweils zwei oder drei Junge aus zwei Jahrgängen
Medien fuer den Biologieunterricht
Alter Junge Mädchen 12 Jahre 1,8 Liter 1,6 Liter 14 Jahre 2,2 Liter 2,0 Liter