Acker-Kratzdistel – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/ackkd.html
Portrait – Acker-Kratzdistel
Verwendung Die jungen Wurzeln werden als Wildgemüse verzehrt.
Portrait – Acker-Kratzdistel
Verwendung Die jungen Wurzeln werden als Wildgemüse verzehrt.
Pflanzenportrait Giersch
Hierfür nahm man nur die jungen Blätter.
Portrait – Nesselblättrige Glockenblume
Die Wurzeln jüngerer Pflanzen kochte man auch als Gemüse.
In germanischen Siedlungen aus der jüngeren Steinzeit wurden Reste von Samen und
Die Jungen verbleiben zwei bis drei Wochen im Nest und sind danach schon selbständig
Portrait – Zaun-Wicke
Die jungen Hülsenfrüchte sind kurz behaart, die reifen Früchte sind kahl und glänzen
Portrait – Rapunzel-Glockenblume
Verwendung Die Wurzeln werden gelegentlich als Gemüse zubereitet, die jungen Rosettenblätter
Portrait – Honigklee, Gelber Steinklee
Die jungen Blätter dienten früher als Zusatz für Salat, die ganze Pflanze als Aromastoff
Etwa zwei Monate später schlüpfen die jungen Eidechsen, die sich selbst versorgen
Tordalk: Portrait, Fotos, Film, Unterrichtsmaterial
Das Bebrüten, das Warmhalten und auch das Füttern der Jungen wird von beiden Elternteilen