Elia (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/17304/
Andere Schreibweise: Elija; Elijah
Ein immer wieder kehrendes Motiv ist auch seine Fähigkeit, Kinder und junge Leute
Andere Schreibweise: Elija; Elijah
Ein immer wieder kehrendes Motiv ist auch seine Fähigkeit, Kinder und junge Leute
Andere Schreibweise: Elija; Elijah
Ein immer wieder kehrendes Motiv ist auch seine Fähigkeit, Kinder und junge Leute
Michaela Bauks
Das eindeutigste Beispiel bietet das relativ junge, mesopotamische Weltschöpfungsepos
Bertram Salzmann, Rolf Schäfer
Von Umgangssprache und Jugendjargon durchsetzt, versucht die Volxbibel v.a. junge
Renate Jost
Katzenstein (194-197) versucht zu vermitteln: Atalja sei Tochter des Omri, aber als junge
Thomas R. Elßner
Der junge Mann reagiert darauf mit dem Ermutigungsruf: „Erschreckt nicht!
Jürgen van Oorschot
genauso herangezogen wie Vergleiche aus der Tierwelt (die Motte Hos 5,12; der (junge
Thomas Staubli
Sekundärprodukterevolution, also eine innerhalb maximal der letzten 400 Generationen erworbene, junge
Ulrike Sals
Num 31,17-18) oder wenn das ausgesetzte Kind in der Allegorie in Ez 16,4-5 kein Junge
Klaus Koenen
Hier erscheint sie als junge Schönheit mit sexuellen Reizen.