Biografieforschung – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/1-wissenschaftstheorie-forschungsmethoden/biografieforschung
Angela Kaupp
, in: Boschki, Reinhold/Gronover, Matthias (Hg.), Junge Wissenschaftstheorie der
Angela Kaupp
, in: Boschki, Reinhold/Gronover, Matthias (Hg.), Junge Wissenschaftstheorie der
Andreas Michel
Ereignisse nicht enthält, galt als wichtiger Hinweis auf das überlieferungsgeschichtlich junge
Peter Riede
aber kaum Eselsfohlen, die als Reittiere nicht in Frage gekommen wären, sondern junge
Das Christentum ist ohne Übersetzungen nicht vorstellbar. Es entstand in einem Umfeld, in dem das Hebräische als gehobene Sprache der Synagoge und des Tempels, …
steht im hebräischen Text des Jesaja-Buches das Wort עַלְמָה (῾almāh), das eine „junge
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für und mit Kindern eine ganz besondere Zeit. Sobald der Dezember beginnt, fangen viele Kinder an, die Tage zu zählen, bis …
Bildnachweise: ©Russische Bibelgesellschaft | Junge am Stand ©istock | ©Kim Carter
Helmut Engel
des Enkómion (Weish 6,22-11,1 [Lutherbibel: Weish 6,24-11,1]) vor Augen tretende junge
(10. Jh. v. Chr.)
Tatsächlich weist das hebräische Wort עֵגֶל ‘egæl auf junge Stierbullen.
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für und mit Kindern eine ganz besondere Zeit. Sobald der Dezember beginnt, fangen viele Kinder an, die Tage zu zählen, bis …
Bildnachweise: ©Russische Bibelgesellschaft | Junge am Stand ©istock | ©Kim Carter
Peter Riede
aber kaum Eselsfohlen, die als Reittiere nicht in Frage gekommen wären, sondern junge
Peter Riede
aber kaum Eselsfohlen, die als Reittiere nicht in Frage gekommen wären, sondern junge