Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ziehenschule Frankfurt | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/ziehenschule-frankfurt

Die Ziehenschule Frankfurt ist mit ca. 1350 Schülern eines der größten Gymnasien der Stadt Frankfurt am Main und bietet als Selbstständige Schule neben dem Schwerpunkt Abibac in den Bereichen MINT-EC, Musik und Sport  vielfältige Möglichkeiten. Als Hessische Europaschule sind wir dem Europäischen Gedanken verpflichtet, ermöglichen vielfältige Austauschmöglichkeiten und sind stets offen als Gastschule für internationale Gäste.
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/friedrich-wilhelm-gymnasium-trier

Wir sind ein Gymnasium mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern im rheinland-pfälzischen Trier und auf der Suche nach einer französischen Partnerschule. Wir würden gerne ab dem kommenden Schuljahr einen jährlichen Austausch, im Idealfall mit unseren 8. oder 9. Klassen (ca. 25 Schülerinnen und Schüler), etablieren. 
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge

Stiftsgymnasium Sindelfingen | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/stiftsgymnasium-sindelfingen

Notre école est à la recherche d’un collège (donc une Troisième) pour un échange scolaire (ou, si cela n’est pas possible, une rencontre) avec notre Troisième (9. Klasse) l’année prochaine. Normalement nous avons entre 15-25 élèves qui participent à un échange avec la France, mais nous n’avons pas eu un échange pendant quelques années, donc j’aimerais bien le revivre de nouveau.
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge

Deutsch-Französischer Verein Owingen e.V. | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/deutsch-franzoesischer-verein-owingen-ev

Der Deutsch-Französische Verein Owingen fördert seit über 30 Jahren die Verständigung und Begegnun zwischen den Nachbarländern Frankreich und Deutschland – vor allem mit der Partnergemeinden Coudoux. Insbesondere werden persönliche Begegnung von Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch kulturelle Projekten vor Ort wird organisiert und unterstützt. 
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge

Lycée de l’image et du son Angoulême | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/lycee-de-limage-et-du-son-angouleme

Le lycée de l’Image et du Son d’Angoulême ou LISA est un lycée général proposant des BTS Métiers de l’audiovisuel (son, image, montage et postproduction, techniques d’ingénierie et exploitation des équipements, gestion de production) et des DNMADE graphisme (illustration et microédition, images animées/motion design).
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge

IGS Mainz-Bretzenheim | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/igs-mainz-bretzenheim

Recherche d’une école partenaire pour rencontre ou échange – aussi ERASMUS+ Hallo, wir sind eine Integrierte Gesamtschule in Mainz (RLP) und suchen eine Partnerschule, um einen regelmäßigen Austausch oder eine jährliche Begegnung  aufzubauen, die gerne auch mittels einer Briefkorrespondenz initiiert werden könnten. Wir suchen ein collège, das von Mainz aus möglichst mit Zug oder Bus erreichbar ist.  Anette Weigandt (www.igsmz.net)
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge

Gesamtschule Bremen-Mitte | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/gesamtschule-bremen-mitte

Bonjour, nous, les professeurs de Français de la „Gesamtschule Bremen Mitte“, sont à la recherche d’un collège en France pour commencer un échange scolaire à partir de l’année prochaine.  Notre collège est située dans le nord de l’Allemagne, à Brême, près d’Hambourg.   Nous voudrions organiser l’échange avec nos élèves de la troisième et seconde, hébergés dans les familles de leurs corres. N’hésitez pas à nous contacter… nous nous réjouissons! 
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge

Europa im Austausch – Pädagogische Methoden zum Thema Europa. Leitfaden für interkulturelle Animation | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/europa-im-austausch-padagogische-methoden-zum-thema-europa-leitfaden-fur-interkulturelle-animation

Ein Projekt von Europa Direkt e. V. (Dresden) und dem Verein Roudel (Toulouse) mit pädagogischer und finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).
Programme return Nach Profil Kinder, Jugendliche Studierende, junge