"Schule und Fußball": DFB honoriert Projekte mit 50.000 Euro https://www.dfb.de/news/schule-und-fussball-dfb-honoriert-projekte-mit-50000-euro
Fußball und Schule unter einen Hut zu bringen, ist für junge Talente eine echte Herausforderung
Fußball und Schule unter einen Hut zu bringen, ist für junge Talente eine echte Herausforderung
Einen Tag nach dem Halbfinalaus bei der EM äußerten sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Kapitänin Giulia Gwinn und Sportdirektorin Nia Künzer über das sportliche Abschneiden, die eigene EURO-Bewerbung und die Zukunftsplanungen der DFB-Frauen.
Er hat schon bei der U 17 bewiesen, dass ihm junge Spieler das Vertrauen, das er
Der Nachwuchsfördertopf 3. Liga wird für die neue Saison 2025/2026 auf drei Millionen Euro aufgestockt. Die positive wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Monate macht es möglich, das Fördervolumen nach einer Saison wieder zu erhöhen.
"Für viele junge Spieler kann die 3. Liga ein sehr guter Schritt sein.
Der DFB hat die Verträge mit U 17-Trainerin Sabine Loderer und U 15-Cheftrainerin Bettina Wiegmann verlängert. Auch Jos Bolt, Co-Trainer der U 20 und 19, erhält ein neues Arbeitspapier. Verlassen wird den DFB Marie-Louise Eta.
ehemalige Spielerin auf höchstem Niveau, den/die Altersexpert*in sowie den/die junge
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler haben Hannes Wolf als den neuen DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung vorgestellt. Der verspricht: „Wir werden das Training in den Vordergrund stellen.“
Wir haben tolle, junge Spieler, die in den Profiligen eingesetzt werden.
Die SpVgg Unterhaching erhält erneut die höchste Fördersumme aus dem Nachwuchsfördertopf 3. Liga. Knapp 303.000 Euro werden vom DFB an den Absteiger für die Saison 2024/2025 ausgeschüttet. Auch die Nummer zwei und drei im Topf kommen aus Bayern.
"Für viele junge Spieler kann die 3. Liga ein sehr guter Schritt sein.
Am Mittwoch (ab 21 Uhr, live im ZDF und DAZN) trifft die deutsche Nationalmannschaft im Rahmen der UEFA Nations League auf Portugal. Stürmer Niclas Füllkrug spricht über die Stimmung im Team, das anstehende Spiel und seine Form.
Er ist ein bodenständiger und guter Junge, und ist dabei auch intelligent und clever
Vom 5. bis 7. September wird der DFB-Campus in Frankfurt zu einem Ort der Erinnerungskultur: Beim Internationalen Walther Bensemann Gedächtnisturnier treten unter anderem die U17-Teams von Eintracht Frankfurt, Slavia Prag und Maccabi Tel Aviv an.
Walther-Bensemann-Gedächtnisturnier ist für uns als MAKKABI Deutschland weit mehr als Fußball – es verbindet junge
Sieben U-Nationalmannschaften gibt es im deutschen Juniorenfußball. Die Talente von der U 15 bis zur U 21 werden von insgesamt 21 Chef- und Co-Trainern auf dem Weg begleitet. DFB.de stellt die Trainerteams der Saison 2024/2025 vor.
langfristig individuell gefördert und entwickelt – mit dem Ziel, möglichst viele junge
„United by Football“: Der Fußball bringt zusammen. Gemeinschaft statt Tristesse, darum geht es aktuell nicht nur bei der EURO 2024, sondern auch am Freitag beim Inklusionstag und beim Unity Cup für Geflüchtete in Berlin.
Der junge Fußballer floh aus Syrien und kam Ende 2015 nach Deutschland.