DBU aktuell Nr. 02 | 2019 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-02-2019/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Diese Frage wird für bis zu 100 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren im »
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Diese Frage wird für bis zu 100 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren im »
„Woche der Umwelt“ eröffnet – DBU als Brückenbauerin…
fordert zugleich „Tatkraft“ Der Bundespräsident äußerte Verständnis, „dass viele junge
Christof Bokelmann hütet in dritter Generation Schafe auf der DBU-Naturerbefläche Herzogsberge…
Sie verbeißen Gräser, knabbern junge Triebe an Sträuchern ab und tragen Samen in
In unserem Umweltbildungsnewseltter stellen wir verschiedene Projekte aus dem Bildungsbereich vor.
der Klimaziele ohne die Einbeziehung der Landwirtschaft nicht möglich ist." 60 junge
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Klimawandel oder biologische Vielfalt: Unter dem Motto »Zukunft selber machen – Junge
Themen in dieser Ausgabe: Umweltethik für Kinder – Boberger Dünenhaus – Schülerlabore vernetzen für Nachhaltigkeitsbildung – Orientierung von Jugendlichen bei…
sprechen Grundschulkinder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie geflüchtete junge
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Jahresbericht 2015 © Deutsche Bundesstiftung Umwelt Junge Menschen für Umweltengagement
Wir laden Euch – 200 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren –
DBU fördert – Unesco-Welterbetag am 1.
auseinandersetzen, wie diese Orte angesichts der Erderwärmung zu schützen sind und besonders junge
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
entwickelten während der Jugendwerkstatt Wandelbar im Sommer 2019 etwa 90 Jugendliche und junge