Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 14 Medaillen für deutsches Tischtennis-Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-tischtennis-team-mit-14-medaillen-bei-den-slovenian-open-3792.html

Beim ersten internationalen Auftritt des kompletten DBS-Tischtennis-Teams in diesem Jahr erkämpften sich die deutschen Spieler bei den 11. Slovenian Open 14 Medaillen in einem hochklassig besetzten Feld. Valentin Baus holt überraschend Gold im Einzel.
Der Norweger lag bereits mit 2:0 Sätzen vorne, doch der junge Deutsche zeigte ein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spanien-Trip lohnt sich für DBS-Mini-Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spanien-trip-lohnt-sich-fuer-dbs-mini-team.html

Bei den Spanish Open in El Prat de Llobregat/ Barcelona startete mit neun deutschen Spielerinnen und Spieler nur eine kleine DBS-Delegation. Vor allem die WM-Teilnehmer nutzen das letzte Turnier vor der WM auf europäischem Boden noch zur Vorbereitung auf China. Bei extrem heißen Temperaturen in und außerhalb der Halle …
Nach guter Leistung qualifizierte sich die junge Düsseldorferin fürs Halbfinale.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue Weltrekorde durch Popow und Rehm

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/neue-weltrekorde-durch-popow-und-rehm.html

Gut  eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Lyon präsentierten sich Deutschlands Leichtathleten in Rekordlaune. Heinrich Popow und Markus Rehm glänzten beim 3. Integrativen Sportfest im Manforter Stadion (Leverkusen) an diesem Wochenende mit neuen Weltrekorden über 100 m bzw. im Weitsprung.
deutlich, dass ihr Einsatz und ihre Vorbildfunktion dazu beigetragen haben so viele junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Paralympics-Sieger*innen führen das deutsche Team ins „Vogelnest“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/zwei-paralympics-sieger-innen-fuehren-das-deutsche-team-ins-vogelnest.html

Ein Duo wird das Team Deutschland Paralympics bei der Eröffnungsfeier der Spiele in Peking ins „Vogelnest“ führen: Mit Anna-Lena Forster (Para Ski alpin) und Martin Fleig (Para Ski nordisch) werden zwei Paralympics-Sieger*innen von PyeongChang 2018 am Freitag gemeinsam die deutsche Fahne tragen.
Sie sind sowohl Vorbilder für Menschen mit und ohne Behinderung als auch für das junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Überraschung bei den Sichtungsrennen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ueberraschung-bei-den-sichtungsrennen.html

Ivo Kilian gelang bei der zweiten und abschließenden Sichtungsregatta der ParaKanuten die Überraschung! Im V1 der paralympischen Startklasse TA gewann der 35-jährige Paddler, der für den Halleschen KC 54 startet, überzeugend vor dem Feld. Er schaffte bei seinem ersten Rennen auf Anhieb die Nominierungskriterien des …
Ramona Hoppe (HKC 54) forderte die junge Susanne Wichmann vom Aktiv e.V. bis zum

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rennrollstuhlfahrer mit neun deutschen Rekorden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/rennrollstuhlfahrer-mit-neun-deutschen-rekorden.html

Drei kurz aufeinanderfolgende Rennrollstuhl-Meetings in der Schweiz boten den deutschen Athletinnen und Athleten optimale Bedingungen, um sich auf die anstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London vorzubereiten. Für die deutsche Mannschaft war es ein erfolgreicher Ausflug in das Nachbarland – neun deutsche …
Als junge Nachwuchstalente haben sich Julia Würthen und Merle Menje in der Schweiz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vorfreude auf die Paralympics bei den Para Schwimmer*innen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/vorfreude-auf-die-paralympics-bei-den-para-schwimmer-innen.html

An Wettkampftag eins starten die deutschen Para Schwimmer*innen in die Paralympics in Paris. Die Lust auf das Highlight des Jahres ist groß im Team, das aus insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten besteht: „Ich freue mich riesig, das ist bei mir immer so“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Sie freue sich nicht nur …
und sich freuen, vor so vielen Menschen zu schwimmen.“ Für das immer noch recht junge

DBS | DBS | Berichterstattung über Behindertensport zum 23. Mal ausgezeichnet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/berichterstattung-ueber-behindertensport-zum-23-mal-ausgezeichnet.html

Zum 23. Mal ist der German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin vergeben worden. Mit dem Award zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung …
In ihrem Podcast vermitteln Moderatorin Patricia Pantel und ihre junge Co-Moderatorin

DBS | DBS | Aufarbeitungskommission stellt Arbeitsprogramm vor

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/aufarbeitungskommission-stellt-arbeitsprogramm-vor.html

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs stellt Arbeitsprogramm 2016–2019 vor.Betroffene und Zeitzeugen können sich ab heute bei der Kommission melden, um an Anhörungen teilzunehmen.Erste Anhörungen sollen bereits im Herbst 2016 stattfinden. Das Infotelefon Aufarbeitung 0800 4030040 (anonym …
Betroffene aus vielen verschiedenen Kontexten und jeden Alters, beispielsweise auch junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sandra Mikolaschek bezwingt die Paralympics-Siegerin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mikolaschek-bezwingt-paralympics-siegerin.html

Das deutsche Tischtennis-Team knüpft bei den Lignano Master Open nahtlos an die Erfolge der Junior Open in Italien an. Allen voran Sandra Mikolaschek – die 19-Jährige bezwang  im Einzel-Finale die amtierende Paralympics-Siegerin Borislava Peric-Rankvic aus Serbien und sicherte sich damit die Goldmedaille. Die gesamte …
brachte sie nicht aus dem Konzept: Den umkämpften dritten Satz sicherte sich die junge