Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue Weltrekorde durch Popow und Rehm

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/neue-weltrekorde-durch-popow-und-rehm.html

Gut  eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Lyon präsentierten sich Deutschlands Leichtathleten in Rekordlaune. Heinrich Popow und Markus Rehm glänzten beim 3. Integrativen Sportfest im Manforter Stadion (Leverkusen) an diesem Wochenende mit neuen Weltrekorden über 100 m bzw. im Weitsprung.
deutlich, dass ihr Einsatz und ihre Vorbildfunktion dazu beigetragen haben so viele junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spanien-Trip lohnt sich für DBS-Mini-Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spanien-trip-lohnt-sich-fuer-dbs-mini-team.html

Bei den Spanish Open in El Prat de Llobregat/ Barcelona startete mit neun deutschen Spielerinnen und Spieler nur eine kleine DBS-Delegation. Vor allem die WM-Teilnehmer nutzen das letzte Turnier vor der WM auf europäischem Boden noch zur Vorbereitung auf China. Bei extrem heißen Temperaturen in und außerhalb der Halle …
Nach guter Leistung qualifizierte sich die junge Düsseldorferin fürs Halbfinale.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Seien Sie sich sicher: Wir fiebern aus der Ferne mit!“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/verlassen-sie-sich-darauf-wir-fiebern-aus-der-ferne-mit.html

Mit den besten Wünschen live aus dem Schloss Bellevue: Bei der offiziellen Verabschiedung der Athlet*innen zu den Paralympics nach Peking richtete der Bundespräsident seine Worte an das Team Deutschland Paralympics.
alpin-Weltmeisterschaften in Lillehammer vier Goldmedaillen gewonnen hat, besteht das junge

DBS | DBS | Paralympische Athlet*innen kritisieren ungleiche Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/paralympische-athlet-innen-kritisieren-ungleiche-teilhabechancen-von-menschen-mit-behinderung.html

Weniger als ein Drittel der befragten Para Sportler*innen sehen für Menschen mit Behinderung gleichberechtigte Teilhabechancen am Breitensport. Das zeigt eine gemeinsame Studie der Aktion Mensch und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) zum Einfluss der Paralympics Paris 2024 auf die gesellschaftliche …
Nur wenn wir Inklusion im Sport von Anfang an fördern und leben, stärken wir junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fulminanter Lauf zum ersehnten Premieren-Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/fulminanter-lauf-zum-ersehnten-premieren-gold.html

Gold im Slalom wollte sie holen und auch mal heraus aus dem Schatten von Teamkollegin Anna Schaffelhuber treten – jetzt ist Anna-Lena Forster Paralympics-Siegerin. Mit einem fulminanten zweiten Lauf erfüllte sich die 22-jährige Monoskifahrerin am vierten Wettkampftag der Spiele in PyeongChang ihren großen Traum bereits …
VSG Mitteltal nach dem ersten Lauf noch in Führung gelegen, allerdings legte die junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainerin Marion Peters im WM-Jahr: Fokus auf den Nachwuchs

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/bundestrainerin-marion-peters-im-wm-jahr-fokus-auf-den-nachwuchs.html

Die WM in Indien im Kopf, eine lange Freiluft-Saison vor der Brust: Vor dieser Ausgangsposition steht Bundestrainerin Marion Peters mit ihrer Para Leichtathletik-Nationalmannschaft. Spannend dürfte es auch für den Nachwuchs werden, der mit den European Para Youth Games in Istanbul ein weiteres Highlight anstreben kann.
„Bei der deutschen Hallen-Meisterschaft in Erfurt haben sich viele junge Leute präsentiert

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik.html

Jährlich ist die Schweizer Rennserie mit drei Wettkämpfen auf schnellen Bahnen Anziehungspunkt der Rennrollstuhlfahrer aus aller Welt. Trotz zeitgleicher Austragung eines Grand Prix-Wettbewerbs in den USA fiel in Nottwil und Arbon ein Weltrekord nach dem anderen. Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese …
in Arbon den Fokus auf die Starts und das Kurventraining gelegt“, berichtet der junge

DBS | DBSJugend | Vier-Stufen-Plan für den Kinder- und Jugendsport während der Corona-Pandemie

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/vier-stufen-plan-f%C3%BCr-den-kinder-und-jugendsport-w%C3%A4hrend-der-corona-pandemie.html

Die Vertreter*innen des Kinder- und Jugendsports in Deutschland beobachten die Entwicklung der Corona-Pandemie weiterhin mit großer Sorge. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Sportjugend (dsj) gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen eine Diskussionsgrundlage für ein stufenweises Vorgehen zum Umgang mit dem …
Junge Menschen mit Behinderung gehören nicht immer automatisch zur Risikogruppe,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit reduziertem Kader auf der „Road to Rio“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-reduziertem-kader-auf-der-road-to-rio.html

Für insgesamt 29 Spielerinnen und Spieler geht der Traum von den Paralympics weiter: Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften der Damen und Herren haben ihren jeweiligen Kader im Anschluss an ihre Trainingscamps reduziert. Während im Aufgebot von Herren-Bundestrainer Nicolai Zeltinger noch 15 Spieler sind, dürfen …
Dabei war es schön zu sehen, dass viele junge Spieler auf einem hohen Niveau die