Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kristen Bruhn: Ehrgeiz zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kristen-bruhn-ehrgeiz-zum-abschluss.html

Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
Bruhn haben aber noch weitere Athleten aus dem 13-köpfigen A-Team, das um sechs junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher WM-Kader steht fest

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutscher-wm-kader-steht-fest.html

Die Entscheidung ist gefallen: Nach zahlreichen Trainingswochenenden hat Bundestrainer Deniz Genç die zehn deutschen Spieler bestimmt, die vom 6. bis 10. August 2014 in München den WM-Titel im Elektrorollstuhl-Hockey verteidigen sollen. Bis auf eine Ausnahme rangieren alle Spieler mit ihren Vereinsteams auf den ersten …
einen gewaltigen personellen Umbruch zu bewältigen hatte, ist es unser Ziel, auch junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bayer-Sitzvolleyballer erneut Deutscher Meister

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/bayer-sitzvolleyballer-erneut-deutscher-meister-7628.html

Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen sind vor heimischer Kulisse zum 24. Mal Deutscher Meister geworden. In einem spannenden Finale setzte sich die Mannschaft um Trainer Michael Overhage gegen das neu formierte Team vom Dresdener SC in fünf Sätzen durch. Zuvor hatte weder die Bayer-Auswahl noch das Team aus …
Das junge Team von Anpfiff Hoffenheim, das unter Ex-Nationaltrainer Rudi Sonnenbichler

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Telekom unterstützt Sportler bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/deutsche-telekom-unterstuetzt-sportler-bei-den-olympischen-und-paralympischen-winterspielen-2010.html

Die Deutsche Telekom unterstützt die deutschen Mannschaften bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, Kanada (12.-28.02. und 12.-21.03.). Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft und des German Paralympic Top Team wird Europas führender Telekommunikationskonzern für die …
Das erstmalig bei Winterspielen durchgeführte Jugendlager soll junge Sportler an

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heiße Duelle, positive Eindrücke bei der IDM in Oberhof

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/heisse-duelle-positive-eindruecke-bei-der-idm-in-oberhof.html

Im Schulterschluss mit dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverband hat der WSV Oberhof 05 die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof ausgetragen. Sowohl Paralympics-Stars als auch Nachwuchstalente bestritten ihren ersten offiziellen Wettkampf der …
Aber auch viele junge Athletinnen und Athleten, die den Größen nacheifern.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DTU-Fortbildungswochenende

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dtu-fortbildungswochenende-am-19-und-20-oktober-in-frankfurt.html

Die Deutsche Triathlon Union veranstaltet am 19. und 20. Oktober 2013 wieder ein Fortbildungswochenende, welches sich in diesem Jahr aus dem „3. Anti-Doping-Tag“ am Samstag und einem Informationstag zum Thema „Paratriathlon“ am Sonntag zusammensetzt. Namhafte Referenten geben Einblicke in aktuelle Themenfelder und …
sicher, ein umfassendes und spannendes Informations- und Fortbildungspaket über die junge

DBS | DBSJugend | Vier-Stufen-Plan für den Kinder- und Jugendsport während der Corona-Pandemie

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/vier-stufen-plan-f%C3%BCr-den-kinder-und-jugendsport-w%C3%A4hrend-der-corona-pandemie.html

Die Vertreter*innen des Kinder- und Jugendsports in Deutschland beobachten die Entwicklung der Corona-Pandemie weiterhin mit großer Sorge. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Sportjugend (dsj) gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen eine Diskussionsgrundlage für ein stufenweises Vorgehen zum Umgang mit dem …
Junge Menschen mit Behinderung gehören nicht immer automatisch zur Risikogruppe,