DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/aktuelles-peking.html?page_n286=6
Das junge deutsche Team will sich bis zum 13.
Das junge deutsche Team will sich bis zum 13.
Verwirkliche Dich selbst! Unter diesem Motto ist die neue Ausgabe des beliebten und preisgekrönten Mädchenkalenders „Kalendrina“ für Mädchen mit und ohne Behinderung ist am Donnerstag, 19. September 2019, im Rahmen der REHACARE 2019 im BRNSW-Sportcenter vorgestellt worden.
Neue, junge Redakteurinnen bereichern stets mit neuen Ideen und Themenschwerpunkten
am Herbstfinale 2016 und zum Programmablauf 06.09.2016 Vier für Rio Für vier junge
Junge mit Prothese spielt Fußball © Christian Christes 30.10.2024 Medizinische Stellungnahmen
Am Vormittag des 24.09. fand in Stuttgart-Möhringen der TalentTag statt. Die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) veranstaltet bundesweit TalentTage im Behindertensport. Zum ersten Mal fungierte nun der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) als Ausrichter. Zusammen mit der …
Körperbehindertenschule Stuttgart) schaffte man es in nur wenigen Stunden mehr als 50 junge
Die deutsche Junioren-Nationalmannschaft ist mit einem Erfolg nach Maß in die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften U22 gestartet. Mit einem nie gefährdeten 77:34 (21:2/36:16/61:21)-Erfolg über die Niederlande übernahm die Mannschaft von Bundestrainer Peter Richarz bei der EM im britischen Stoke Mandeville damit …
Wie erwartet spielte das junge deutsche Team seine Favoritenrolle souverän aus und
Viele Ideen sowie Mut und Entschlossenheit bei der Umsetzung – das sind die Zutaten, die es braucht, um künftig mehr Nachwuchs für den Para Sport in Deutschland zu gewinnen. Mit diesem Ziel haben sich in Frankfurt 70 Vertreter*innen der Landes- und Fachverbände zur ersten Nachwuchstagung des Deutschen …
viel vorantreiben, muss man auch konstatieren, dass andere Nationen immer mehr junge
Insgesamt 70 Förderschulen und Tagesbildungsstätten nahmen in Wardenburg, Hannover, Salzgitter, Aurich, Rotenburg/Wümme und Osnabrück von Mai bis September 2011 an den Veranstaltungen des „Tag des Sportabzeichens“ teil. Mehr als 4000 Schülerinnen und Schüler haben sich auf die Sportfeste vorbereitet und wirkten mit …
In den Leichtathletikdisziplinen gab es spannende Rennen und viele junge Sportler
14.03.2022 Alle Erwartungen übertroffen – und wie 19 Mal Edelmetall beim Debütantenball: Junge
Ganz im Zeichen des Breitensports stand die „Night of Sports“ in Berlin. Bereits zum dritten Mal wurde diese Veranstaltung unter Federführung des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes (BTB) zusammen mit Sportfanat, der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin (DOG) und den Berliner Sportverbänden organisiert. Ein …
So wurde beispielsweise auch ein Willkommensprojekt für junge Flüchtlinge gestartet