DBS | DBSJugend | DBSJ – Wir über uns https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-wir-ueber-uns.html
gefolgt von der Altersgruppe der 22-26 Jährigen mit einem Anteil von 26,49 % (12.352 junge
gefolgt von der Altersgruppe der 22-26 Jährigen mit einem Anteil von 26,49 % (12.352 junge
11.01.2017 Juniorbotschafter für den Kinder- und Jugendschutz Liebe junge Engagierte
Junge beim Kugelstoßen © Jan Feistel / DBSJ 03.09.2025 35.
Junge beim Kugelstoßen © Jan Feistel / DBSJ 03.09.2025 35.
Startschuss für ein einzigartiges Projekt: Der MTV Stuttgart 1843 e.V. schlägt mit der Para Sport-Akademie ein neues Kapitel in der Förderung von Sportler*innen mit Behinderungen auf. Durch eine gezielte Nachwuchsförderung in den Sportarten Leichtathletik, Blindenfußball, Rollstuhlbasketball und Radsport soll …
Mit der Akademie verfolgt der MTV Stuttgart ein ambitioniertes Ziel: Junge Athlet
Startschuss für ein einzigartiges Projekt: Der MTV Stuttgart 1843 e.V. schlägt mit der Para Sport-Akademie ein neues Kapitel in der Förderung von Sportler*innen mit Behinderungen auf. Durch eine gezielte Nachwuchsförderung in den Sportarten Leichtathletik, Blindenfußball, Rollstuhlbasketball und Radsport soll …
Mit der Akademie verfolgt der MTV Stuttgart ein ambitioniertes Ziel: Junge Athlet
Nach drei Goldmedaillen durch die Sprinter hat nun die erste Kugelstoßerin zugeschlagen: Birgit Kober gewinnt bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) schon ihr 14. Gold bei internationalen Wettkämpfen. Juliane Mogge wurde im gleichen Wettkampf Vierte und erreichte damit …
die Athletin vom SC Magdeburg: „Aber den Slot habe ich halt nicht geschafft.“ Die junge
bietet Interessierten einen Schnupperlehrgang „Rollstuhlrugby“ für Mädchen und Jungen
Im Rahmen des Schnupperlehrgangs „Rollstuhlrugby“ werden junge Sportlerinnen und
Der diesjährige Ehrenpreis des Deutschen Behindertensportverbandes geht an die Paralympics Zeitung, ein Gemeinschaftsprojekt der Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Weltweit, in mehreren Sprachen, in Millionenauflage und Online berichten junge Nachwuchsreporter
Die TU München hat durch Förderung des BISp eine neue Homepage zur Prävention psychischer Überlastung im Nachwuchsleistungsport online gestellt. Die Homepage biete Nachwuchssportler/innen, Trainer/innen und allen Interessenten Informationen zu psychischer Überlastung, deren Folgen und Prävention. Auf der Homepage …
sich ein Selbsttest sowie konkrete Beispiele für Interventionen, mit denen sich junge