Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Gold bei der IPC Schwimm-EM in Eindhoven

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimm-em-in-eindhoven-eroeffnet.html

Die Europameisterschaft in Eindhoven beginnt für das deutsche Schwimm-Team mit zwei Goldmedaillen und einer Silbermedaille sehr erfolgreich. Bis zum 10. August kämpfen die vom Deutschen Behindertensportverband entsendeten 19 Athletinnen und Athleten im Peter-van-den-Hoogenbad-Schwimmstadion um den Meistertitel.
Auch die junge Emely Telle beendete mit 1:20,22 Minuten in der selben Disziplin erfolgreich

DBS | DBSJugend | Neue Internetseite für die Bundesjugendspiele

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/neue-internetseite-fuer-die-bundesjugendspiele.html

Die Bundesjugendspiele präsentieren sich mit einem neuen Internetauftritt. Die aktualisierte Website www.bundesjugendspiele.de erleichtert Nutzerinnen und Nutzern die Orientierung und mit der neuen App gelingt die Auswertung der Ergebnisse noch besser.
Mit Wettbewerb und Mehrkampf noch mehr junge Menschen erreichen Neben dem seit 1951

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Kooperation mit der Deutschen Triathlon Union e.V.

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/kooperation-mit-der-deutschen-triathlon-union-ev.html

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) und die Deutsche Triathlon Union e.V. (DTU) werden zukünftig noch enger kooperieren. Als Basis für dieses Vorhaben haben die Verantwortlichen beider Verbände einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, in dem für den Bereich des paralympischen Leistungssports einige Aspekte …
„Einerseits über den Umstand, dass wir unsere junge Sportart Triathlon 2016 auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Weltcup-Premiere in Bessans

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/ski-nordisch-weltcup-premiere-in-bessans.html

Zwei Weltcup-Wochen in Folge stehen für die nordischen Behindertenskiläufer auf dem Programm. Der längeren Pause nach den Auftaktwettbewerben in Sjusjoen (Norwegen) im Dezember folgen die Rennen in Bessans (Frankreich) und Oberried (Schwarzwald); zugleich das letzte Kräftemessen der internationalen Weltelite vor den …
Außenseiterchancen im Kampf um ein Paralympics-Ticket besitzt der junge Freiburger

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Schulz und Nora Hansel verteidigen EM-Titel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-und-nora-hansel-verteidigen-em-titel.html

Fünf ist Trümpf. So lautet das Motto für Paratriathlet Martin Schulz aus Leipzig, der in Lissabon (Portugal) seinen fünften Europameisterschaftstitel in Serie gewinnen konnte. Nach 59:54 Minuten hatte der Sachse die zweitschnellste Gesamtzeit des Tages über die Sprint-Distanz (0,75km Schwimmen, 20km Radfahren, 5km …
Der junge Rollstuhlfahrer konnte erwartungsgemäß nicht mit den Topleuten der Szene

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kooperation zwischen DTU und DBS wird fortgeführt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kooperation-zwischen-dtu-und-dbs-wird-fortgefuehrt.html

Der Deutsche Behindertensportverband und die Deutsche Triathlon Union (DTU) werden auch zukünftig eng miteinander kooperieren. Hierzu erneuerten die Verantwortlichen beider Verbände den bestehenden Kooperationsvertrag, in dem mit Blick auf die Paralympischen Spiele in Rio 2016 einige Aspekte des paralympischen …
„Einerseits über den Umstand, dass wir unsere junge Sportart Triathlon 2016 auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Unglückliche Niederlage für deutsche Goalballer

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/unglueckliche-niederlage-fuer-deutsche-goalballer.html

Nach dem furiosen Auftakt gegen Algerien mussten sich Deutschlands Goalballer im zweiten Gruppenspiel gegen Kanada knapp mit 5:7 geschlagen geben. Vor vollen Zuschauerrängen lieferten sich beide Teams ein umkämpftes Spiel, doch lief das Team von Cheftrainer Johannes Günther nach einem Fehlstart von Beginn an einem …
abgefälschte Bälle mit 2:0 in Führung gegangen  – eine ungewohnte Situation für die junge