Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

DBS | DBSJugend | Seminar „Trotz Handicap mit 100 Prozent dabei“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/seminar-trotz-handicap-mit-100-prozent-dabei.html

Die dsv-jugend bietet vom 17. bis 19. Oktober 2014 ein Seminar zum Thema „Trotz Handicap mit 100 Prozent dabei“ an. In dem Seminar geht es darum, Berührungsängste im Umgang mit Menschen mit Behinderung abzubauen und gemeinsam darüber nachzudenken, wie Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Sport treiben können.
Zielgruppe des Seminars sind junge Menschen mit und ohne Behinderung.

DBS | DBSJugend | Tatjana Blessing erhält Jugend-Ehrennadel der dsj

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/tatjana-blessing-erhaelt-jugend-ehrennadel-der-dsj.html

Im Rahmen der Jugendhauptausschuss-Sitzung der Deutschen Sportjugend (dsj), die am 24. Oktober 2015 in Düsseldorf stattfand, wurde der DBSJuniorteam-Vorsitzenden Tatjana Blessing die Jugend-Ehrennadel der dsj für ihr Engagement in der DBSJ und in der Zusammenarbeit mit der dsj verliehen.  
Die Jugend-Ehrennadel wird an junge Menschen unter 27 Jahren für hervorragende Leistungen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Einzel-Auslosung erfolgt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-einzel-auslosung-erfolgt.html

Endlich wissen die deutschen Tischtennisspieler und -spielerinnen, mit wem sie es in der Gruppenphase der Paralympischen Spiele 2016 zu tun bekommen. Am Dienstagvormittag fand die Auslosung für die Einzelwettbewerbe statt, große Überraschungen blieben dabei aus deutscher Sicht aus.
Doch die junge Pfaffenhoferin will bei ihren ersten Paralympics keinen Ball verloren

DBS | Sportentwicklung | NachwuXathleten – psychisch stark

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/nachwuxathleten-psychisch-stark.html

Die TU München hat durch Förderung des BISp eine neue Homepage zur Prävention psychischer Überlastung im Nachwuchsleistungsport online gestellt. Die Homepage biete Nachwuchssportler/innen, Trainer/innen und allen Interessenten Informationen zu psychischer Überlastung, deren Folgen und Prävention. Auf der Homepage …
sich ein Selbsttest sowie konkrete Beispiele für Interventionen, mit denen sich junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan: „Ich bin gerne ihr Frauen-Vorbild“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ich-bin-gerne-ihr-frauen-vorbild.html

Im Interview mit dem Tagesspiegel sprechen Paralympics-Medaillengewinnerin Irmgard Bensusan und WM-Debütantin Jule Roß über den Anfang und das Ende einer Karriere, die Bedeutung des Sports und darüber, wie sie beide voneinander profitieren. Die beiden Sprinterinnen sind beide für den TSV Bayer 04 Leverkusen aktiv.
Geschäftsführer Para-Sport bei Bayer Leverkusen, Anm.d.R.) gesagt: Wir brauchen junge

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Dreimal Training pro Woche reicht nicht aus“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dreimal-training-pro-woche-reicht-nicht-aus.html

Die Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro verliefen für Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer nicht wunschgemäß. Drei Medaillen holte das Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz – eine Bilanz, die einige Schwierigkeiten aufzeigt: die Strukturen in Deutschland haben Optimierungsbedarf, qualitativ guter Nachwuchs …
Mit Hannes Schürmann und Janina Breuer hatten wir bereits in Rio sehr junge Athleten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | TalentTag erfolgreich in Berlin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/talenttag-erfolgreich-in-berlin.html

Am 20. Juni fand in Berlin der zweite der insgesamt bundesweit sieben TalentTage (gefördert von J.P. Morgan) in diesem Jahr statt. Der ausrichtende Berliner Behindertensportverband hatte hierzu 7 Schulen mit 200 Schülerinnen und Schüler zu Gast.
„Eine rundum gelunger Tag, an dem wir hoffentlich ein paar junge Menschen mehr für