Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Bundesjugendring und junge Menschen aus Jugendverbänden treffen Bundeskanzler Olaf

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-und-junge-menschen-aus-jugendverbaenden-treffen-bundeskanzler-olaf-scholz

Zusammen mit jungen Aktiven aus Jugendverbänden und –ringen traf sich der Vorstand – Olaf Scholz erst mit dem Vorstand des Bundesjugendrings und anschließend mit 30 jungen – Arbeit und die notwendige Förderung der Jugendverbände, das ehrenamtliche Engagement junger
Deutsch English 18.03.2024 Bundesjugendring und junge Menschen aus Jugendverbänden

Polnische Ratspräsidentschaft: Junge Perspektiven in den Mittelpunkt rücken

https://www.dbjr.de/artikel/polnische-ratspraesidentschaft-junge-perspektiven-in-den-mittelpunkt-ruecken

Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat den Vorsitz im Rat der Europäischen Union – einer der zentralen Institutionen der EU, die über Richtlinien und Verordnungen entscheidet. Diese sogenannte EU-Ratspräsidentschaft koordiniert die Arbeit des Rates, leitet Sitzungen, moderiert Verhandlungen und vertritt die Positionen der Mitgliedstaaten gegenüber anderen EU-Institutionen wie dem Parlament und der Kommission. Seit dem 1. Januar 2025 hat Polen für sechs Monate diese wichtige Rolle übernommen. Unter dem Motto „Sicherheit, Europa!“ setzt das Land Schwerpunktthemen wie Verteidigung, Grenzschutz, Desinformationsabwehr, Energiewende und Wirtschaftspolitik. Doch auch die Jugendpolitik spielt eine zentrale Rolle.
Deutsch English 16.01.2025 Polnische Ratspräsidentschaft: Junge Perspektiven

Junge Stimmen bei Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung

https://www.dbjr.de/artikel/junge-stimmen-bei-jahreskonferenz-des-rates-fuer-nachhaltige-entwicklung

Am 08. Oktober 2024 fand die Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in Berlin unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Stresstest – Wie sichern wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ In verschiedenen Foren und Panels diskutierten Expert*innen, was unsere Gesellschaft in unruhigen Zeiten zusammenhält.
English Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen 11.10.2024 Junge

Shrinking Spaces: Wachsender Druck auf die junge Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/shrinking-spaces-wachsender-druck-auf-die-junge-zivilgesellschaft

Der Handlungsspielraum zivilgesellschaftlicher Organisationen in Europa wird seit mehreren Jahren zunehmend eingeschränkt. Regierungen ergreifen gezielt Maßnahmen, um kritische Stimmen und unabhängige Organisationen zu schwächen. Dieses Phänomen ist als „shrinking spaces“ bekannt. Besonders betroffen sind Jugendringe und Jugendorganisationen. Sie geraten zunehmend unter Druck, sei es durch restriktive Gesetzgebungen, finanzielle Kürzungen oder direkte Eingriffe in ihre Arbeit.
Deutsch English 25.07.2025 Shrinking Spaces: Wachsender Druck auf die junge

Blick auf junge Menschen im Krieg gegen die Ukraine

https://www.dbjr.de/artikel/blick-auf-junge-menschen-im-krieg-gegen-die-ukraine

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen hat der Bundesjugendring zur Demonstration für Frieden in der Ukraine aufgerufen. In Berlin versammelten sich mehrere hunderttausende Menschen und forderten von Präsident Putin, den Krieg umgehend zu beenden. Die Vorsitzenden des Bundesjugendrings sprachen auf der Bühne zu den Teilnehmer*innen der Demo.
Deutsch English 27.02.2022 Blick auf junge Menschen im Krieg gegen die Ukraine