Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Vorschläge für Bürokratieabbau im Ehrenamt eingebracht

https://www.dbjr.de/artikel/vorschlaege-fuer-demokratieabbau-im-ehrenamt-eingebracht

Der Bundestag hat sich mit den Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderen Regelungen auf ehrenamtliches Engagement auseinandergesetzt. Unsere Vorsitzende Lisi Maier hat bei der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Problematik bürokratischer Hürden aufgezeigt und Entlastungen für Jugendverbände gefordert.
Lisi Maier verdeutlichte: „Besonders für junge Menschen, die im Umgang mit gesetzlichen

Neue Jugendministerin Karin Prien zu Besuch bei Youth4Peace: Erster Austausch mit dem Bundesjugendring

https://www.dbjr.de/artikel/neue-jugendministerin-karin-prien-zu-besuch-bei-youth4peace-erster-austausch-mit-dem-bundesjugendring

Am 8. Mai 2025 nahm die neue Bundesjugendministerin Karin Prien ihren ersten offiziellen Termin wahr und besuchte die internationale Jugendbegegnung „Youth4Peace | United voices: Future choices“ in Berlin. Dort traf sie unter anderem die Teilnehmenden der internationalen Jugendkonferenz sowie Vertreter*innen der ausrichtenden Organisationen – darunter den Deutschen Bundesjugendring.
Mai 2025 Treffpunkt für 80 junge Erwachsene aus 26 Ländern.

Anhörung zum Ganztagsförderungsgesetz

https://www.dbjr.de/artikel/anhoerung-zum-ganztagsfoerderungsgesetz

Im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Bundestags ist eine öffentliche Anhörung angesetzt zum Entwurf der Regierungsfraktionen für ein Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG). Wir haben zu dem Thema eine klare Haltung und kritisieren die Auswahl der geladenen Sachverständigen.
Jugendliche wollen nicht nur Schüler*innen sein, sondern in erster Linie junge Menschen