Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Wer Generationengerechtigkeit ankündigt, muss auch liefern!

https://www.dbjr.de/artikel/wer-generationengerechtigkeit-ankuendigt-muss-auch-liefern

Übereinstimmenden Medienberichten zu Folge, hat das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) seine Strukturen neu aufgestellt: Die neue Abteilung 6 für Generationengerechtigkeit, Jugend und ältere Menschen wird künftig von Sven-Olaf Obst geleitet, der zuvor Unterabteilungsleiter im damaligen BMFSFJ war.
eine konsequente Umsetzung der im Koalitionsvertrag verankerten Zusagen an die junge

Dialog über Jugendbeteiligung mit dem Klimaschutzministerium

https://www.dbjr.de/artikel/dialog-zu-jugendbeteiligung-mit-klimaschutzministerium

Vertreter*innen der beteiligten Jugendverbände und -organisationen der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen trafen sich am 29. Januar 2024 mit Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Gespräch tauschten sich die Jugendverbände und -organisationen mit dem Staatssekretär über die Gestaltung der Jugendbeteiligung im Ministerium aus.
Besonders Jugendverbände und -organisationen als junge Zivilgesellschaft bieten für

Jugendverbände fordern umfassende Klima-Maßnahmen

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-fordern-umfassende-klima-massnahmen

Die neue Bundesregierung muss beim Klimaschutz schnell konkret werden. Im Koalitionsvertrag sind gute Ansätze enthalten. Der DBJR fordert in einer aktuellen Position: Die 1,5-Grad-Grenze ist einzuhalten. Ressortübergreifend werden schnellere und umfassendere Maßnahmen benötigt.
Der DBJR stellt in seiner Position klar: Nachhaltige Entwicklung muss die junge Generation