Alle sechs Monate übernimmt ein EU-Mitgliedstaat den Vorsitz im Rat der Europäischen Union – einer der zentralen Institutionen der EU, die über Richtlinien und Verordnungen entscheidet. Diese sogenannte EU-Ratspräsidentschaft koordiniert die Arbeit des Rates, leitet Sitzungen, moderiert Verhandlungen und vertritt die Positionen der Mitgliedstaaten gegenüber anderen EU-Institutionen wie dem Parlament und der Kommission. Seit dem 1. Januar 2025 hat Polen für sechs Monate diese wichtige Rolle übernommen. Unter dem Motto „Sicherheit, Europa!“ setzt das Land Schwerpunktthemen wie Verteidigung, Grenzschutz, Desinformationsabwehr, Energiewende und Wirtschaftspolitik. Doch auch die Jugendpolitik spielt eine zentrale Rolle.
Impressum RSS 16.01.2025 Polnische Ratspräsidentschaft: Junge