Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Austausch mit Parlamentarischem Staatssekretär Sven Lehmann

https://www.dbjr.de/artikel/austausch-mit-parlamentarischem-staatssekretaer-sven-lehmann

Der Bundesjugendring hat sich mit Sven Lehmann ausgetauscht, dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Themen waren neben der Förderung von Jugendverbandsarbeit die Stärkung der Zivilgesellschaft, das Europäische Jahr der Jugend und die Unterstützung ukrainischer Geflüchteter. Sven Lehmann sagte: „Der Bundesjugendring ist ein langjähriger Partner des Ministeriums. Auch in dieser Legislaturperiode haben wir gemeinsam viel vor.“
Jugendverbände können Orte sein, an denen junge Geflüchtete langfristig begleitet

Arbeitsgruppen Europäische und Internationale Jugendpolitik tagten in Straßburg

https://www.dbjr.de/artikel/arbeitsgruppen-europaeische-und-internationale-jugendpolitik-tagten-in-strassburg

Die Sitzungswoche der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg nutzen zwei Arbeitsgruppen des Bundesjugendrings, um vor Ort gemeinsame Themen zu beraten und mit politisch Verantwortlichen zu sprechen. Im Fokus der Sitzung der AG Europäische Jugendpolitik und der AG Internationale Jugendpolitik standen die Jugend-Demokratie-Kampagne des Europarats, die aktuelle Situation in der Ukraine und deren Auswirkung auf die Internationale Jugendarbeit sowie die Rolle des Europarats.
vor dem Fall der Berliner Mauer und der Auflösung der Sowjetunion konnten sich junge

UPDATE: Kinder und Jugendliche an Lösungen und Perspektiven in Corona-Krise beteiligen

https://www.dbjr.de/artikel/kinder-und-jugendliche-an-loesungen-und-perspektiven-in-corona-krise-beteiligen

Interessen von Kindern und Jugendlichen müssen in der Covid-Pandemie endlich gehört und ernst genommen werden. Das fordern wir, die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Bundesschülerkonferenz (BSK) in einem gemeinsamen Appell.
Jugendverbände und Jugendringe, junge Engagierte in Sportvereinen oder Schüler*innen