Die JugendBotschaft https://www.dbjr.de/artikel/die-jugendbotschaft
Zum Thementag Junges Engagement in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2019
Junge Menschen bekommen einen niederschwelligen Zugang, mit ihren Vorstellungen und
Zum Thementag Junges Engagement in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2019
Junge Menschen bekommen einen niederschwelligen Zugang, mit ihren Vorstellungen und
Der Hauptausschuss hat am 02.06.2021 die Position „Bestandsaufnahme und Perspektive zur Jugendstrategie der Bundesregierung“ beschlossen:
Eine gute Jugendpolitik nimmt junge Menschen als Ausgangspunkt und ihre Interessen
Sie berichteten über die Arbeit des Bundesjugendrings und über die Erwartungen junger
Junge Menschen lernen und leben in Jugendverbänden Demokratie und gestalten aus diesen
Die DBJR-Vollversammlung hat am 25.-27. Oktober 2019 die Position „Medienpolitik ist Jugendpolitik“ beschlossen.
Junge Menschen sind heute selbstverständlich Produzent*innen, Sender*innen und Empfänger
Jugendvertreter*innen des Bundesjugendrings und seiner Mitgliedsorganisationen haben sich mit Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, getroffen. Anlass des Austauschs in Berlin war das Europäische Jahr der Jugend.
Die Ergebnisse der EU-Zukunftskonferenz haben gezeigt, dass junge Menschen zu allen
Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe betonen die Bedeutung der Förderung junger
im Mittelpunkt, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und welche Rolle darin junge
Der Bundesjugendring hat eine Stellungnahme abgegeben zum Referent*innenentwurf des BMFSFJ und des BMJ für einGesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften.
Ein solcher Antrag beim Familiengericht ist eine extrem hohe Hürde für junge Menschen
Zum Thementag Junges Engagement in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2019
Das gelingt ihnen mit einem niederschwelligen Angebot, bei dem junge Menschen selbst
die Zukunft Nachricht 25.07.2025 Shrinking Spaces: Wachsender Druck auf die junge
Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 27. Oktober 2024 die Position „Freiwilligkeit stärkt Demokratie und den Zusammenhalt – für einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst statt eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres“ beschlossen.
zusammengeschlossenen Jugendverbände und Landesjugendringe, in denen sich über 6 Millionen junge