Deutscher Bundesjugendring https://www.dbjr.de/
Legislaturperiode Europäische Jugendpolitik Junge Zivilgesellschaft unter Druck
Legislaturperiode Europäische Jugendpolitik Junge Zivilgesellschaft unter Druck
Die Nationale Armutskonferenz (nak) veröffentlichte am Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut ihren Schattenbericht. Die nak mahnt darin einen aktiveren Kampf gegen die wachsende Armut in Deutschland an.
wachsende soziale Druck, die mangelnde Teilhabe und konkrete Zukunftsängste belasten junge
die Zukunft Nachricht 25.07.2025 Shrinking Spaces: Wachsender Druck auf die junge
Die Broschüre „Flucht – Positionen des DBJR“ bündelt alle Positionen der Vollversammlung, die sich mit dem Thema Flucht und Geflüchtete befassen.
Junge Geflüchtete müssen als Teil der Jugendhilfe in vollem Umfang Fürsorge genießen
Mit Staatssekretär Dr. Jörg Kukies im Bundesministerium der Finanzen sprach unser Vorstand über den Mehrjährigen Finanzrahmen und den Corona-Aufbaufonds. Zugeschaltet war ebenfalls das Europäische Jugendforum.
Es braucht aus unserer Sicht dringend mehr Geld für junge Menschen.
Zum Thementag Junges Engagement in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2019
letzten Jahre: Die Deutsche Gehörlosen-Jugend schafft für taube und schwerhörige junge
Auf unserem Fachtag am 19. September 2018 beschäftigten wir uns gemeinsam mit Vertreter*innen aus Jugendsozialarbeit, Jugendverbänden, Stadtjugendringen und Jugendämtern mit den Ursachen und Folgen von Jugendarmut sowie Gegenstrategien.
Geplant werden auch Anreize, damit junge Menschen besser auf dem Arbeitsmarkt Fuß
Gemeinsam mit vielen anderen jungen Menschen machten sie deutlich, dass es höchste
Bundesumweltministerin Svenja Schulze machten die Jugenddelegierten deutlich, dass junge
allen Abgeordneten und allen Mitgliedern der Bundesregierung die Erwartungen der jungen
Junge Menschen engagieren sich für sich selbst und miteinander für andere.
Der Vorstand des Bundesjugendrings hat sich mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Gespräch getroffen. Thematisiert wurden der Einsatz der Jugend für eine vielfältige Demokratie und die notwendigen politischen Rahmenbedingungen dafür.
Krieg sowie die daraus resultierenden Preissteigerungen haben Auswirkung auf die junge