Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Wie das Basiswissen trainiert und gefestigt werden kann | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterrichtseinstiege-methoden-auftaktuebungen

Laut der aktuellen PISA Studie sind die schulischen Leistungen der Jugendlichen in Deutschland in den Bereichen Mathematik, Lesekompetenz und Naturwissenschaften erneut merklich gesunken. Lücken im sprachlichen und mathematischen Grundwissen sind fatal. Sie erschweren den Schülerinnen und Schülern das weitere Lernen und führen zu Misserfolgen. Doch wie kann diese Abwärtsspirale verhindert werden? Im regulären Unterricht ist es kaum möglich, Basiswissen immer wieder zu üben. Gibt es möglicherweise ein erfolgversprechendes Rezept? Mit den Auftakt!übungen will Doreen Wilke den Lehrkräften ein Instrument an die Hand geben, mit dem das erworbene Grundwissen gefestigt werden kann.
Schülerinnen und Schülern gegenüber, die deutlich – oder zumindest um einige Jahre – jüng

{Klexer} Lapbooks – Entdeckermappen selbst gemacht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lapbooks-entdeckermappen-selbst-gemacht

Lapbooks werden bei Schulkindern und Lehrkräften immer beliebter. Doreen Blumhagen zeigt Ihnen, wie Sie ein Lapbook als Lernportfolio über das erste Grundschuljahr ganz einfach in Ihre alltägliche Unterrichtsarbeit integrieren können – zum Beispiel im Fach Religion.
Dabei lernen sie auch die beiden Begleitfiguren, einen Jungen und ein Mädchen, aus

{Klexer} Was blüht und summt denn da? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-naturforscher-grundschule

Draußen zu lernen, ist immer eine gute Idee und derzeit mehr denn je. Als Wiesenforscher/-innen, ausgerüstet mit Klemmbrett und Becherlupe, finden die Kinder mit all ihren Sinnen verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Sie entdecken, dass gewisse Blütenformen jeweils bestimmte Insekten anlocken, und verstehen am Beispiel der Wiesenbewohner, dass Pflanzen- und Tiervielfalt eng zusammenhängen.
Kopiervorlage (siehe KV 1 a und b) enthält einen möglichen Forschungsauftrag für die jungen

Tablet-Klassen in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/tablet-klassen-grundschule

November 2019: Die Klasse 4c der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Gartenstraße in Hennef (Sieg) hat Besuch. Schulleiterinnen einer Nachbarkommune sind da, um sich den Unterricht von Klassenlehrerin Ulrike Gemein mal aus nächster Nähe anzusehen. Die 4c ist eine der wenigen deutschen Grundschulklassen, die seit dem ersten Schuljahr mit der Unterstützung von Tablets arbeiten. Was können iPads in der Grundschule leisten? Wie reagieren Kinder, wenn sie den ganzen Tag digitale Geräte zur Verfügung haben? Und was haben Lehrkräfte davon, wenn sie ihren Unterricht umstellen? Wir haben Ulrike Gemein gefragt, die seit vielen Jahren iPad-Klassen unterrichtet.
Dass die Kinder dabei schon in jungen Jahren wertvolle Medienkompetenz entwickeln