Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Welcher Beruf ist der richtige? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/berufswahl-schueler

„Irgendwas mit Medien“, „Was Solides „, „Was Kreatives“ – viele Schülerinnen und Schüler haben auch am Ende ihrer Schullaufbahn noch recht verschwommene Berufsvorstellungen. Gut, dass die Berufsorientierung unterdessen sogar Einzug in die Lehrpläne der Schule eingehalten hat. 
Schülerinnen und Schülern gegenüber, die deutlich – oder zumindest um einige Jahre – jüng

Auf die Gesundheit achten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lehrer-gesundheit-stress

Bereits vor mehr als 15 Jahren belegte die Potsdamer Lehrerstudie, dass Lehrkräfte unter hohen Belastungen stehen und dass es um die Lehrergesundheit nicht gut bestellt ist. Die Corona-Pandemie und der Lehrkräftemangel haben an deutschen Schulen weitere tiefe Spuren hinterlassen: Die aktuellen  Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers, einer repräsentativen Umfrage der Robert Bosch Stiftung, zeigen, dass 92 Prozent der Lehrkräfte das Kollegium und 84 Prozent  sich selbst derzeit als stark oder sehr stark belastet erleben. Viele spielen mit dem Gedanken, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Und das würde wahrscheinlich den Lehrermangel und den Stress für die Kollegien noch verschärfen. Was also tun?
Viele Schulen haben gerade in der jüngsten Zeit unter den Pandemiebedingungen bewiesen

Zehn Impulse zum Tag der Freundschaft | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/10-impulse-zum-tag-der-freundschaft

Freunde machen Freude – und wenn Kolleginnen oder Kollegen zu Freunden werden, macht die Arbeit doppelt Spaß. Doch was können Sie tun, damit Freundschaften zu Lehrerkolleginnen und -kollegen wachsen und bestehen bleiben? Diese Impulse zeigen, wie Sie die Herausforderungen meistern und die Potenziale nutzen!
Macht das Geschlecht einen Unterschied oder können Jungen und Mädchen einfach befreundet

Wie das Basiswissen trainiert und gefestigt werden kann | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterrichtseinstiege-methoden-auftaktuebungen

Laut der aktuellen PISA Studie sind die schulischen Leistungen der Jugendlichen in Deutschland in den Bereichen Mathematik, Lesekompetenz und Naturwissenschaften erneut merklich gesunken. Lücken im sprachlichen und mathematischen Grundwissen sind fatal. Sie erschweren den Schülerinnen und Schülern das weitere Lernen und führen zu Misserfolgen. Doch wie kann diese Abwärtsspirale verhindert werden? Im regulären Unterricht ist es kaum möglich, Basiswissen immer wieder zu üben. Gibt es möglicherweise ein erfolgversprechendes Rezept? Mit den Auftakt!übungen will Doreen Wilke den Lehrkräften ein Instrument an die Hand geben, mit dem das erworbene Grundwissen gefestigt werden kann.
Schülerinnen und Schülern gegenüber, die deutlich – oder zumindest um einige Jahre – jüng

{Klexer} Lapbooks – Entdeckermappen selbst gemacht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lapbooks-entdeckermappen-selbst-gemacht

Lapbooks werden bei Schulkindern und Lehrkräften immer beliebter. Doreen Blumhagen zeigt Ihnen, wie Sie ein Lapbook als Lernportfolio über das erste Grundschuljahr ganz einfach in Ihre alltägliche Unterrichtsarbeit integrieren können – zum Beispiel im Fach Religion.
Dabei lernen sie auch die beiden Begleitfiguren, einen Jungen und ein Mädchen, aus