Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Weltlehrertag: Zeit, Danke zu sagen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/weltlehrertag-danke

Unter den Berufsgruppen, deren Alltag die Corona-Pandemie besonders durcheinandergewirbelt hat, sind Lehrerinnen und Lehrer ganz vorne mit dabei. Seit März 2020 halten sie die Stellung und geben Tag für Tag ihr Bestes – auch unter widrigen Bedingungen. Der Weltlehrertag am 5. Oktober ist ein guter Anlass, diese Leistung zu feiern.
Weil Ihnen die jungen Menschen am Herzen liegen.

Auf die Gesundheit achten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lehrer-gesundheit-stress

Bereits vor mehr als 15 Jahren belegte die Potsdamer Lehrerstudie, dass Lehrkräfte unter hohen Belastungen stehen und dass es um die Lehrergesundheit nicht gut bestellt ist. Die Corona-Pandemie und der Lehrkräftemangel haben an deutschen Schulen weitere tiefe Spuren hinterlassen: Die aktuellen  Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers, einer repräsentativen Umfrage der Robert Bosch Stiftung, zeigen, dass 92 Prozent der Lehrkräfte das Kollegium und 84 Prozent  sich selbst derzeit als stark oder sehr stark belastet erleben. Viele spielen mit dem Gedanken, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Und das würde wahrscheinlich den Lehrermangel und den Stress für die Kollegien noch verschärfen. Was also tun?
Viele Schulen haben gerade in der jüngsten Zeit unter den Pandemiebedingungen bewiesen

Zehn Impulse zum Tag der Freundschaft | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/10-impulse-zum-tag-der-freundschaft

Freunde machen Freude – und wenn Kolleginnen oder Kollegen zu Freunden werden, macht die Arbeit doppelt Spaß. Doch was können Sie tun, damit Freundschaften zu Lehrerkolleginnen und -kollegen wachsen und bestehen bleiben? Diese Impulse zeigen, wie Sie die Herausforderungen meistern und die Potenziale nutzen!
Macht das Geschlecht einen Unterschied oder können Jungen und Mädchen einfach befreundet