Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Aktueller Tipp: Lerntagebuch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/lernstrategien-lerntagebuch

Homeschooling, Hybridunterricht, vorübergehende Quarantäne – der Unterricht und das Schulleben laufen noch immer nicht rund. Eine große Herausforderung ebenso für Schülerinnen und Schüler wie für ihre Lehrerinnen und Lehrer. Welche Hilfestellungen, welche Motivation bekommen die Kinder und Jugendlichen jetzt beim Lernen, wie können Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schüler individuelle Rückmeldungen geben, wenn das Lernen auf Distanz angesagt ist?  Ein probates Mittel, dem gerade jetzt große Bedeutung zukommt, ist das Lerntagebuch.
Lerntagebuch-Einsteiger und vor allem jüngere Kinder könnte das freie Schreiben allerdings

Weltlehrertag: Zeit, Danke zu sagen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/weltlehrertag-danke

Unter den Berufsgruppen, deren Alltag die Corona-Pandemie besonders durcheinandergewirbelt hat, sind Lehrerinnen und Lehrer ganz vorne mit dabei. Seit März 2020 halten sie die Stellung und geben Tag für Tag ihr Bestes – auch unter widrigen Bedingungen. Der Weltlehrertag am 5. Oktober ist ein guter Anlass, diese Leistung zu feiern.
Weil Ihnen die jungen Menschen am Herzen liegen.

Die drei Säulen einer konstruktiven Konfliktkultur | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/die-drei-saeulen-einer-konstruktiven-konfliktkultur

Ob Sie es wollen oder nicht: Konflikte gehören zum Schulalltag schlichtweg dazu. Entscheidend ist der richtige Umgang mit den unvermeidlichen Differenzen. Wie aber schaffen Sie eine positive Konfliktkultur an Ihrer Schule? Welche konkreten Handlungsmöglichkeiten haben Sie? Hier finden Sie Antworten.
Rosenberg ist bestens für jüngere Schüler geeignet.