Dein Suchergebnis zum Thema: Junge
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2023 1 | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/10/10-konjunktur-wirtschaftliche-lage.html
Die jüngsten Rückgänge der EinkaufsmanagerIndizes, die geringeren Auftragseingänge
Wachstumsinitiative der Bundesregierung | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/08/04-wachstumsinitiative-der-bundesregierung.html
Wirtschaft und ermöglicht es Investitionen zu finanzieren, Risiken abzusichern, und jungen
Internationalen Handel stärken und Barrieren abbauen | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Dossier/handelspolitik.html
EU-Binnenmarkt, Freihandelsabkommen, Wirtschaftspartnerschaften: Ein Überblick über die deutsche und europäische Handelspolitik.
Als jüngstes Mitglied ist am 29. Juli 2016 Afghanistan beigetreten.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 20241 | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/11/10-konjunktur-wirtschaftliche-lage.html
So haben sich die Umsätze im Einzelhandel nach den jüngst wieder veröffentlichten
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Januar 2025 | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2025/02/09-konjunktur-wirtschaftliche-lage.html
Diese Ergebnisse spiegeln sich in den jüngsten Indikatoren: Zwar zeigte sich bei
Ökonomie der Zeitenwende: Konferenz im Bundeskanzleramt | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/08/05-oekonomie-der-zeitenwende.html
Als Beispiel führte sie an, dass die Generation, die in jungen Jahren die Weltwirtschaftskrise
Herbstprojektion der Bundesregierung: Außenwirtschaft dämpft – Binnenwirtschaft setzt Impulse | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/11/04-herbstprojektion.html
eine weitere Eskalation oder die Entstehung neuer Konflikte wie beispielsweise jüngst
Energiekrise überwunden – Aufschwung setzt ein | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2023/05/03-energiekrise-ueberwunden.html
Auch jüngste Refinanzierungsprobleme einzelner Finanzinstitute infolge der Zinswende
Stabil, aber glanzlos: Die Weltwirtschaft trudelt, aber taumelt nicht | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/12/10-konjunktur-weltwirtschaft.html
Die jüngsten Prognosen für die Entwicklung der Weltwirtschaft gehen auf die Herbsttagung
