Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

BMUKN: Integrative Analyse und Bewertung von Klimaänderungen und Klimafolgen als Grundlage integrierter Anpassungsmaßnahmen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/integrative-analyse-und-bewertung-von-klimaaenderungen-und-klimafolgen-als-grundlage-integrierter-anpassungsmassnahmen

Klimafolgen- und Vulnerabilitätsanalysen sind wichtige Grundlagen von Anpassungsstrategien an den Klimawandel. Auf deren Basis sollen Klimawirkungen bewertet und die gesellschaftlichen Handlungsfelder identifiziert werden, in denen
Da Vulnerabilitätsanalysen ein junges Forschungsfeld sind, unterscheiden sich die

BMUKN: Bürgerbeteiligung und soziale Teilhabe im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Programms für Nachhaltigen Konsum | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/buergerbeteiligung-und-soziale-teilhabe-im-rahmen-der-umsetzung-des-nationalen-programms-fuer-nachhaltigen-konsum-arbeitstitel-nachhaltiger-konsum-im-dialog-nakodi

Die Studie widmete sich der Frage, mit welchen neuen Methoden die soziale Teilhabe und Beteiligung aller Bevölkerungskreise an nachhaltigem Konsum gefördert werden kann.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf jungen Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund

BMUKN: Erarbeitung eines OECD Guidance Dokuments zur Anwendung der OECD Prüfrichtlinie 236 Akuter Fischembryotoxizitätstest (FET) als Tierersatzmethode | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/erarbeitung-eines-oecd-guidance-dokuments-zur-anwendung-der-oecd-pruefrichtlinie-236-akuter-fischembryotoxizitaetstest-fet-als-tierersatzmethode

Im Juli 2013 wurde der validierte akute Fischembryotoxizitätstest als OECD Prüfrichtlinie 236 mit dem Titel “Fish Embryo Acute Toxicity (FET) Test” verabschiedet.
Barrierefunktion des Chorions sowie (2) der kaum untersuchten Biotransformationskapazität junger

BMUKN: Hendricks fördert den Neubau des Kyffhäuser-Gymnasiums in Bad Frankenhausen mit 4 Millionen Euro | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/hendricks-foerdert-den-neubau-des-kyffhaeuser-gymnasiums-in-bad-frankenhausen-mit-4-millionen-euro

Bundesbauministerin Barbara Hendricks fördert den Neubau des Kyffhäuser-Gymnasiums in Bad Frankenhausen mit vier Millionen Euro aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.
ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und die Zukunft junger