Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

BMUKN: Hochrangiges Politisches Forum (HLPF) in New York: Deutschland setzt auf verstärkte internationale Zusammenarbeit zur Umsetzung der Agenda 2030 | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/hochrangiges-politisches-forum-hlpf-in-new-york-deutschland-setzt-auf-verstaerkte-internationale-zusammenarbeit-zur-umsetzung-der-agenda-2030

Deutschland präsentiert seinen dritten Freiwilligen Staatenbericht vor den Vereinten Nationen in New York. Dr. Bärbel Kofler und Rita Schwarzelühr-Sutter aus dem BMUKN vertreten die Bundesregierung gemeinsam in New York.
Vertreter der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Länder und Kommunen sowie junge

BMUKN: Bürgerdialog „Bioökonomie“

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/buergerdialog-biooekonomie

Der Begriff der Bioökonomie wird in der politischen Diskussion immer präsenter. Doch die Ideen und Konzepte zur Nutzung biologischer statt fossiler und chemischer Rohstoffe sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Ein Bürgerbeteiligungsverfahren des BMUV soll dies ändern.
Zudem diskutierten bundesweit ausgewählte junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren

BMUKN: Vom Handeln zum Wissen – Umweltzentren als Change Agents einer Transformation von unten | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/vom-handeln-zum-wissen-umweltzentren-als-change-agents-einer-transformation-von-unten

on Mai 2015 bis Dezember 2016 führt die ANU das bundesweite Projekt „Vom Handeln zum Wissen – Umweltzentren als Change Agents einer Transformation von unten“ durch, das von UBA und BMUB gefördert wird.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Jubiläum „50 Jahre Strahlenschutzkommission“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-jubilaeum-50-jahre-strahlenschutzkommission

Seit 50 Jahren berät die Strahlenschutzkommission als unabhängiges Gremium das BMUV in allen Bereichen des Strahlenschutzes. Anlässlich des Jubiläums hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede gehalten.
Wie es gelingen kann, junge Menschen für dieses vielseitige und gesellschaftlich

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke für die Auszeichnung der Verbraucherschulen 2024 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-fuer-die-auszeichnung-der-verbraucherschulen-2024

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat als Schirmherrin des Projekts „Verbraucherschule“ die diesjährige Auszeichnung der Verbraucherschulen mit einem Grußwort eröffnet.
Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen lernen, falsche von wahren und irreführende