Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

BMUKN: Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD) als Impulsgeber für einen quellenübergreifenden Schutz vor Umgebungslärm | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/arbeitsring-laerm-der-dega-ald-als-impulsgeber-fuer-einen-quellenuebergreifenden-schutz-vor-umgebungslaerm

Der Arbeitsring Lärm (ALD) hat sich die Aufgabe gestellt, auf der Basis fachlicher Kompetenz und Unabhängigkeit den Schutz gegen Lärm in Deutschland zu verbessern. Zweck des ALD ist eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Impulse für Europa – Grünes Wachstum und Erneuerung der Berufsbildung. Ein iterativer und integrativer Europäischer Zukunftsdiskurs | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/impulse-fuer-europa-gruenes-wachstum-und-erneuerung-der-berufsbildung-ein-iterativer-und-integrativer-europaeischer-zukunftsdiskurs

Nachhaltige Infrastrukturen im Bereich der erneuerbaren Energien, für Effizienzmaßnahmen oder CO2-Vermeidung, können wirtschaftliche Treiber für Europa sein – an dieser Schnittstelle setzt das Projekt an.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Nach Rio+20: Zivilgesellschaftliche Begleitung des UNCSD-Folgeprozesses mit Schwerpunkt auf Sustainable Development Goals (SDGs) | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/nach-rio-20-zivilgesellschaftliche-begleitung-des-uncsd-folgeprozesses-mit-schwerpunkt-auf-sustainable-development-goals-sdgs

Das FUE-Projekt „Nach Rio+20: Zivilgesellschaftliche Begleitung des UNCSD-Folgeprozesses mit Schwerpunkt auf Sustainable Development Goals (SDGs)“ begleitete den UN-Prozess der Schaffung einer Post-2015-Agenda (jetzt 2030-Agenda).
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Verleihung des Biodiversitätspreises der Zoologischen Gärten Berlin an Schülerinnen und Schüler | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-verleihung-des-biodiversitaetspreises-der-zoologischen-gaerten-berlin-an-schuelerinnen-und-schueler

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt ein Grußwort zur Verleihung des Biodiversitätspreises. Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg engagieren sich für den Artenschutz. Nun wurden einige von Ihnen ausgezeichnet.
Es freut mich jedes Mal besonders, wenn ich junge Menschen treffen darf, die sich

BMUKN: Innovative Lösungen für eine umwelt- und klimafreundliche Seeschifffahrt | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/innovative-loesungen-fuer-eine-umwelt-und-klimafreundliche-seeschifffahrt

Die Republik Marshallinseln hat ein modernes Segelfrachtschiff in Betrieb genommen, welches auf beeindruckende Weise zeigt, wie die Zukunft der umwelt- und klimafreundlichen Seeschifffahrt aussehen kann.
In Kooperation mit dem College of the Marshall Islands (CMI) bekommen junge marshallesische

BMUKN: LebensMittelPunkt urbane Gärten in Wohnsiedlungen und als Orte der Inklusion | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/lebensmittelpunkt-urbane-gaerten-in-wohnsiedlungen-und-als-orte-der-inklusion

Das Projekt LebensMittelPunkt, möchte urbane Gemeinschaftsgärten in Städten etablieren. Zu diesem Zweck verbindet das Projekt einen bestehenden Gemeinschaftsgarten mit Sozialen Trägern der Nachbarschaft und einer Wohnungsbaugesell
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge