Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

BMUKN: Entwicklung bewusstseinsbildender Maßnahmen und Aktivitäten für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Fisch | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/entwicklung-bewusstseinsbildender-massnahmen-und-aktivitaeten-fuer-einen-verantwortungsbewussten-umgang-mit-der-ressource-fisch

Das Projekt hat den Anspruch, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der natürlichen Ressource Fisch zu stärken und Zoo- und Aquarienbesuchern Möglichkeiten eines nachhaltigen Fischkonsum aufzuzeigen.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Umgang mit Kreuzkräutern auf relevanten Flächen des Naturschutzes | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/umgang-mit-kreuzkraeutern-auf-relevanten-flaechen-des-naturschutzes

Ziel des bundesweiten Projektes war es, zu einer Versachlichung der emotional geführten Diskussion beizutragen, vorhandene Fakten zur Biologie der Kreuzkräuter und zum Gefahrenpotenzial zusammenzutragen.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Naturschutzfachliche Analyse und Strategieentwicklung für potenzielle Konversionsflächen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/naturschutzfachliche-analyse-und-strategieentwicklung-fuer-potenzielle-konversionsflaechen

Um naturschutzfachlich besonders wertvolle von einer Freigabe bedrohte Militärflächen dauerhaft zu sichern, soll im Rahmen des Projektes eine frühzeitige und breitaufgestellte Vernetzung der Umweltverbände erfolgen.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Hendricks fördert Umbau des Kultur- und Jugendzentrums „Charlottenburg“ in Spenge mit 1,3 Millionen Euro | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/hendricks-foerdert-umbau-des-kultur-und-jugendzentrums-charlottenburg-in-spenge-mit-13-millionen-euro

Hendricks fördert die Modernisierung und energetische Sanierung des Kultur- und Jugendzentrums „Charlottenburg“ in Spenge mit 1, 3 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.
öffnet sich insbesondere für benachteiligte Bevölkerungsgruppen und unterstützt junge

BMUKN: Eröffnung des sechsten Kurses des Klaus Töpfer-Fellowship-Programms | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/eroeffnung-des-sechsten-kurses-des-klaus-toepfer-fellowship-programms

Staatssekretär Stefan Tidow eröffnete heute im BMUV den sechsten Kurs zur Förderung von Nachwuchsführungskräften im Naturschutzbereich. Teilnehmer aus Mittel- und Osteuropa, dem Kaukasus und Zentralasien sind dabei.
Das Klaus Töpfer-Fellowship-Programm ist eine berufsbegleitende Fortbildung für junge