Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

BMUKN: We respect Alpine wildlife (WeWild): Sensibilisierungskommunikation im Schneesport zum Schutz der Wildtiere in den Alpen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/we-respect-alpine-wildlife-wewild-sensibilisierungskommunikation-im-schneesport-zum-schutz-der-wildtiere-in-den-alpen

Das Projekt WeWild möchte alpenweit einen Beitrag zur Sensibilisierung von Wintersportlerinnen und Wintersportlern für den Schutz von alpinen Wildtieren und Ihren Lebensräumen im Winter leisten.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Vernetzung und Optimierung der Betreuung von national bedeutsamen Naturschutzflächen | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/vernetzung-und-optimierung-der-betreuung-von-national-bedeutsamen-naturschutzflaechen

Die Naturstiftung David vernetzt mit dem Projekt eine Vielzahl von Akteuren, die sich im Bereich des „Nationalen Naturerbes“ engagieren. Hierzu erfolgt u. a. ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch durch Veranstaltungen.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Strategien für Umweltgerechtigkeit gefördert im Rahmen des Projektes: Gemeinsam handeln für Umweltgerechtigkeit | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/strategien-fuer-umweltgerechtigkeit-gefoerdert-im-rahmen-des-projektes-gemeinsam-handeln-fuer-umweltgerechtigkeit

Sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen leben häufig in Wohngebieten, die durch Luftverschmutzung, Lärm und wenige Grünräume geprägt sind. Umweltgerechtigkeit beschäftigt sich mit solcher Ungleichverteilung ökologischer Güter.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: Klima-Stimmen aus dem Süden – Warum wir ambitionierten Klimaschutz in Deutschland brauchen und was jeder dafür tun kann! | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/klima-stimmen-aus-dem-sueden-warum-wir-ambitionierten-klimaschutz-in-deutschland-brauchen-und-was-jeder-dafuer-tun-kann

Das Projekt thematisierte die verheerenden Folgen des Klimawandels in armen Ländern des Globalen Südens. Dafür holte Oxfam „Klima-Stimmen aus dem Süden“ nach Deutschland, die über den Klimawandel in ihrer Heimat berichteten.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge

BMUKN: .hikk offensiv – Abfallvermeidung durch Wiederverwendung von Restholz | Projekt

https://www.bundesumweltministerium.de/projekt/hikk-offensiv-abfallvermeidung-durch-wiederverwendung-von-restholz

Ziele des Projektes sind, die Potenziale von Restholz aus Betrieben zugänglich und nutzbar zu machen, Beteiligungsangebote und Orte des informellen Lernens zu schaffen sowie außerschulische Bildungsmodule zu entwickeln.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Verbändeförderung Ein gutes Leben für alle – junge