Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

AG1 kündigt Weiterentwicklung des IT-Gipfels an

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ag1-kuendigt-weiterentwicklung-des-it-gipfels-an-750090

Bundesminister Gabriel hat heute mit führenden Wirtschaftsvertretern die Schwerpunktthemen des nächsten IT-Gipfels am 21. Oktober 2014 in Hamburg abgestimmt und die Neuausrichtung des Gipfel-Prozesses auf die Digitale Agenda der Bundesregierung in den nächsten Jahren beraten.
Dort sollen auch konkrete Umsetzungsprojekte zur Digitalen Agenda im Bereich Junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strom und Windeln

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/strom-und-windeln-399970

Der Laie muss das zweimal lesen und versteht trotzdem nur Bahnhof: „Steigerung der elektrischen Leitfähigkeit organischer Materialien ohne den Verlust der Transmissivität von Licht.“ Thorsten Audersetz weiß allerdings sehr genau, was sich dahinter verbirgt. Er studiert im zweiten Mastersemester Physik an der Universität Paderborn und ist dort auch studentische Hilfskraft.
Varianten mit mir durchgerechnet, die ganze Palette rauf und runter“, erinnert sich der junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offensive für Bildung, Forschung und Digitalisierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/offensive-fuer-bildung-forschung-und-digitalisierung-1677900

Investitionen in Bildung, Wissenschaft und Forschung sind die wesentlichen Grundlagen für unseren Wohlstand. Die Bundesregierung investiert daher in ein leistungsfähiges Bildungs- und Wissenschaftssystem. Dazu gehört insbesondere die digitale Ausstattung an Schulen, eine aufgewertete berufliche Bildung, verlässliche Rahmenbedingungen für Forschung und Innovation und eine wettbewerbsfähige Wissenschaft.
Hochschullehre Zukunftsvertrag „Studium und Lehre stärken“ Mehr BAföG für mehr junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knowhow von Flüchtlingen nutzen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/knowhow-von-fluechtlingen-nutzen-1514920

Wie kann die Digitalisierung bei der Bewältigung der Fluchtkrise helfen? Und welche digitalen Lösungen können die Situation von Flüchtlingen verbessern? Das Entwicklungsministerium veranstaltete eine eintägige Fachkonferenz, um sich gemeinsam mit sozialen Start-up-Unternehmern, Entwicklern, Nichtregierungsorganisationen und klassischen Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit über genau diese Fragen auszutauschen.
Konferenz in einer Fabrikhalle in Berlin wollten wir auch eine neue Zielgruppe: die junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden