Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Zugang zu Bargeld in Deutschland weiterhin gewährleistet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/zugang-zu-bargeld-in-deutschland-weiterhin-gewaehrleistet-953912

In Deutschland ist der Zugang zu Bargeld trotz des voranschreitenden Rückbaus von Geldautomaten und Bankfilialen gegenwärtig weitgehend gesichert, heißt es im aktuellen Monatsbericht. So könne die Mehrheit der Bevölkerung einen Geldautomaten oder Bankschalter innerhalb von fünf Kilometern erreichen, wobei städtische Gebiete merklich besser versorgt seien als ländliche. Damit die Wahlfreiheit zwischen Bargeld und digitalen Zahlungsmitteln weiterhin besteht, muss auch zukünftig eine intakte Infrastruktur für die Bargeldversorgung vorhanden sein, schreiben die Fachleute.
Bankschaltern haben nach einem Rückgang während der Coronavirus-Pandemie in der jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Cyberrisiken haben enorm zugenommen" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-cyberrisiken-haben-enorm-zugenommen--664530

Bundesbank­vorstandsmitglied Andreas Dombret hat die deutschen Banken dazu aufgefordert, verstärkt an der Digitalisierung der Branche zu arbeiten. Gleichzeitig müssten die Banken mehr in ihre IT-Sicherheit investieren, um Kundendaten zu schützen, sagte er vor rund 700 Vertretern der Bankenaufsicht und Kreditwirtschaft auf dem 19. Bankensymposium der Bundesbank in Frankfurt.
Immer öfter habe es in der jüngsten Vergangenheit Cyberdiebstähle und Angriffe auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche nach Publikationen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/732090/bbksearch?tf=&pageNumString=1

Teasertext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.
Ein weiterer Aufsatz befasst sich mit den Hauptergebnissen der jüngsten Überprüfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche nach Publikationen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/732090/bbksearch?pageNumString=1

Teasertext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.
Ein weiterer Aufsatz befasst sich mit den Hauptergebnissen der jüngsten Überprüfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inflation: Gestern, heute – und morgen? | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/mediathek/inflation-gestern-heute-und-morgen--908494

Das 44. Symposium des Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V. (IBF) und der Bundesbank beleuchtete das Phänomen Inflation sowohl in historischer als auch in aktueller Perspektive. Unter anderem hat auch Bundesbankpräsident Joachim Nagel eine Rede gehalten.
Einladung der Deutschen Bundesbank 15.05.2023 Die Inflationsraten erreichten in jüngerer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Shanmugaratnam: "Die Markt-Gläubigkeit ist gescheitert" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/shanmugaratnam-die-markt-glaeubigkeit-ist-gescheitert--665542

Tharman Shanmugaratnam, stellvertretender Premierminister Singapurs und Minister für die Koordinierung, hat für die Stärkung eines inklusiven Wachstums plädiert. Der Glaube, dass der Markt alles regele, sei gescheitert, sagte er bei einem Vortrag an der Frankfurter Goethe-Universität auf Einladung der Bundesbank.
Die Ergebnisse der jüngsten Wahlen, beispielsweise in den Vereinigten Staaten, Großbritannien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden