Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Lisa Paus setzt sich gegen weltweites Rollback von Frauenrechten ein – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/-lisa-paus-setzt-sich-gegen-weltweites-rollback-von-frauenrechten-ein-246490

Beim Treffen der G20-Gleichstellungsministerinnen und -Gleichstellungsminister in Brasília wurde zum ersten Mal in der Geschichte der G20 eine gemeinsame ministerielle Erklärung zu Gleichstellungsfragen ausgehandelt.
Zudem wurde nochmals hervorgehoben, dass Männer und Jungen als gleichberechtigte

Monitoring-Bericht zeigt Fortschritte bei der Strategie gegen Einsamkeit – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/monitoring-bericht-zeigt-fortschritte-bei-der-strategie-gegen-einsamkeit-253422

Der Monitoring-Bericht 2024 dokumentiert erstmals die Fortschritte der Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit. Die Strategie umfasst mittlerweile 132 konkrete Maßnahmen – 21 mehr als bei ihrer Einführung vor einem Jahr.
"Millionen Menschen in Deutschland sind von Einsamkeit betroffen, und auch die jüngere

Starke Kinder – starke Eltern: Kinderrechte umsetzen, Familien stärken – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinderrechte/starke-kinder-starke-eltern-kinderrechte-umsetzen-familien-staerken-115436

Kinder entwickeln sich am besten in einem familiären Umfeld, in dem Eltern und andere sorgeberechtigte Personen Verantwortung übernehmen – und der Staat sie dabei gezielt unterstützt.
) und Investitionen in Kitas und Betreuung Austausch über stärkere Beteiligung junger

Stellungnahmen zum Nationalen Aktionsplan "Neue Chancen für Kinder in Deutschland" – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/nationaler-aktionsplan-kinderchancen/stellungnahmen-zum-nationalen-aktionsplan-neue-chancen-fuer-kinder-in-deutschland--227932

Stellungnahme der Agrarministerkonferenz (AMK) der Länder zum Entwurf des BMFSFJ eines Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in…
"Neue Chancen für Kinder in Deutschland" Rückmeldung des Christlichen Vereins junger

Mit Kunst das Kennenlernen fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen/mit-kunst-das-kennenlernen-foerdern-120202

Gemeinsames Malen erfordert Teamwork und viel Kommunikation. Dass es dafür nicht immer viele Worte braucht, zeigt das Tandem-Projekt an der Schillerschule in Jena – eines von vielen Projekten im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“. Hier haben Kinder mit Fluchterfahrung gemeinsam mit in Deutschland aufgewachsenen Kindern farbenfrohe Kunstwerke gestaltet.
Ganz besonders freuen sich die jungen Kreativen: Mit dem Erlös aus ihrem Kunstprojekt